Fr. 25.50

Die Vermögenssteuer und die Vermögensabgabe als Möglichkeiten die Lasten der Corona-Krise gerechter zu verteilen?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Soziale Sicherung und Verteilungsgerechtigkeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll beleuchten, ob die Vermögensteuer und die Vermögensabgabe geeignete Möglichkeiten sind die Lasten der Corona-Krise gerechter zu verteilen.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind enorm. Das BIP ging im Jahr 2020 um 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Im gleichen Zeitraum stieg die Arbeitslosenquote von 2,27 auf 2,7 Millionen. Ebenfalls gingen in diesem Zeitraum die Warenexporte um 9,25 Prozent und die Warenimporte um 7,14 Prozent zurück. Im Oktober 2021 betrug die Inflationsrate Plus 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Durch rezessionsbedingte Einnahmeausfälle und Mehrausgaben durch die Corona-Pandemie geraten die öffentlichen Haushalte in Schieflage. So ist die Schuldenquote von 59,6 Prozent des BIP im Jahr 2019 auf 69,8 Prozent des BIP im Jahr 2020 angestiegen. Nach Schätzungen des Bundesministeriums für Finanzen wird die Schuldenquote Ende 2021 auf 74,5 Prozent des BIP ansteigen.

Durch die Lasten der Corona-Pandemie für die öffentlichen Haushalte ist die politische Debatte um eine mögliche Einführung der Vermögensteuer wieder entfacht. Zu den politischen Befürworter der Vermögenssteuer im Bundestagswahljahr 2021 gehören die SPD, die Grünen und die Linke, zu den politischen Gegner die CDU/CSU, die FDP und die AFD.

Die Partei die Linke fordert zudem die Wiedereinführung einer Vermögensabgabe.

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Seifert
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.06.2023
 
EAN 9783346891891
ISBN 978-3-346-89189-1
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.