Fr. 10.50

Luthers Aufruf zur Gründung von Schulen, an denen Alte Sprachen gelehrt werden (1524)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Martin Luther (1483-1546) schrieb 1524 an die Ratsherren der deutschen Städte: Wir brauchen neue Schulen, an denen die Alten Sprachen unterrichtet werden und die damit einen eigenen kritischen Zugang zum Bibeltext ermöglichen. Jungen und Mädchen sollten überhaupt gut gebildet werden, da die Kirche und insbesondere auch der Staat tüchtigen und gebildeten Nachwuchs benötigen. Es ist nun Aufgabe der öffentlichen Hand, diese Schulen und die dazugehörigen Bibliotheken zu errichten und dauerhaft zu finanzieren.

Luthers Ratsherrenschrift führte schon bald vielerorts zur Gründung von evangelischen Ratsschulen, die oft noch heute als Humanistische Gymnasien Bestand haben. Die vorliegende Ausgabe präsentiert Luthers Schrift in Kopie, Transkription und Übertragung und erschließt sie mit einer Einleitung, mit Erläuterungen und mit einem Register. Auch nach 500 Jahren gilt nämlich: Wir brauchen Schulen, an denen die Alten Sprachen unterrichtet werden.

Info autore










Kai Brodersen (*1958) ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt.

Dettagli sul prodotto

Autori Kai Brodersen
Editore Kartoffeldruck-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.06.2023
 
EAN 9783939526599
ISBN 978-3-939526-59-9
Pagine 124
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 9 mm
Peso 210 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.