Fr. 38.90

Content matters - Der journalistische Ratgeber für Content Creator - ob selbstständig oder im Unternehmen. Für Text, Podcast und Video

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fernsehstudio, Radiostation, Textbüro - all das steckt heute in unserer Hosentasche. Jeder kann jederzeit jede Medienform produzieren und in die Welt schicken. Nur: Wie Du Inhalte so aufbereitest, dass sie auch wirklich ankommen - das haben die wenigsten von der Picke aus gelernt. Podcast-Interviews sind oft ein reines Gefälligkeitsgeplänkel und ob ein Postingtext zu Ende gelesen wird, scheint keine Rolle zu spielen - man kann ja gleich den nächsten Post hinterherschicken.Wie fällst Du in all diesem Lärm überhaupt noch auf? Die Lösung: Durch eine Rückbesinnung auf journalistisches Handwerk. Hier lernst Du die Grundsätze kennen, wie man Themen auswählt, Beiträge gestaltest und Redaktionspläne erstellst, mit denen Du regelmäßig Inhalte schaffst und zudem aktuell bleibst.
Aus dem Inhalt:

  • Mit Content Vertrauen schaffen
  • Themen- und Formatauswahl
  • Contentplanung
  • Recherchieren
  • Journalistische Text-Kniffe
  • Mit Gesprächen faszinieren
  • Bilder, die begeistern
  • Inhalte überarbeiten

Sommario


Vorwort ... 9
1. Deine Grundhaltung: Wie journalistisch soll dein Content sein? ... 15

1.1 ... Treue Follower waren gestern: Warum heute jeder Post ein Hit sein muss ... 23
1.2 ... Deine Grundeinstellung: Verlerne alles, was du weißt ... 25
1.3 ... Geh weg vom Schreibtisch und nimm mich mit! ... 29
1.4 ... Mit Content Vertrauen schaffen ... 32
1.5 ... Wie wichtig bist du als Content Creator? Wie subjektiv wird dein Content? ... 53
1.6 ... Bist du die Zeit, die Gala oder Stiftung Warentest? Was wir von unterschiedlichen Genres lernen können ... 56

2. Themen und Formate: Wo steckt die Geschichte und wie erzähle ich sie? ... 65

2.1 ... Relevanz ermitteln: Inwiefern ist das neu, wichtig, interessant? ... 66
2.2 ... Nachricht? Interview oder Reportage? Reel oder Blogartikel? Ein Thema -- viele mögliche Formate ... 73
2.3 ... Schon wieder Ostern. Neue Zugänge zum immer gleichen Thema finden ... 85
2.4 ... Wie deine Community mit dir Themen setzt ... 90

3. Content-Planung: Regelmäßige gute Inhalte sind kein Zufall ... 95

3.1 ... Wie feste Formate und Designs dich unterstützen ... 96
3.2 ... Was liegt in der Luft? Aktuelle Themen aufgreifen -- trotz Plan ... 100
3.3 ... Einen Stehsatz schaffen für die Saure-Gurken-Zeit ... 103
3.4 ... Content-Recycling: Einmal ist keinmal ... 105

4. Recherchieren wie Karla Kolumna ... 113

4.1 ... Let's talk Zielgruppe: Für wen ist dein Content? ... 115
4.2 ... Von Fragen leiten lassen -- wie du gezielt recherchierst, ohne dich in deinem Thema zu verlieren ... 119
4.3 ... Wie du Recherchegespräche führst ... 127
4.4 ... Erleben statt erzählen: Wie kannst du deine Community mitnehmen? ... 131

5. Journalistische Textkniffe, die deinen Content verbessern ... 135

5.1 ... In Schlagzeilen denken und Headlines texten ... 136
5.2 ... Von Einstiegen und Teasern -- catch me if you can ... 146
5.3 ... Hilfe, wo bin ich? Orientierung und Textaufbau ... 158
5.4 ... Storytelling im Mikroformat ... 170
5.5 ... Von Long Content zu Short Content ... 176

6. Gespräche führen, die faszinieren ... 181

6.1 ... Was ein gutes Interview von einem langweiligen unterscheidet ... 183
6.2 ... Moderation: Gespräche mit mehreren Teilnehmerinnen planen und dirigieren ... 200
6.3 ... Alleine live auf Sendung ... 205

7. Bilder, die begeistern -- Tricks aus der TV- und Bildredaktion für deinen Content ... 211

7.1 ... Und wie bebildern wir das jetzt? Fotos und Grafiken ... 213
7.2 ... Geschichten in bewegten Bildern erzählen ... 222

8. Spannend -- und jetzt? Wie dein Content verkauft ... 237

8.1 ... Wohin führt dein Content? Was ist der nächste Schritt? ... 240
8.2 ... Brücken bauen: Zielführender Content mit dem richtigen Callto-Action für jede Phase ... 245

9. Der entscheidende Feinschliff: Inhalte überarbeiten ... 255

9.1 ... Wie du den hilfreichen Abstand gewinnst und deine eigenen Inhalte überarbeitest ... 256
9.2 ... Geht das einfacher? ... 260
9.3 ... Geht das kürzer? ... 263
9.4 ... Können wir das noch stückeln? ... 268
9.5 ... Texte, Grafiken, Audio und Video überarbeiten -- die Checkliste ... 269
9.6 ... Klingt komisch? Der Bauch hat immer recht! ... 274

10. Ausblick: Kreativ und einzigartig bleiben -- trotz und mit KI ... 277
Literaturverzeichnis ... 283
Index ... 285

Info autore

Bianca Fritz (biancafritz.com) hat in mehr als 20 Jahren als Journalistin und Redaktionsleiterin gelernt, immer nach dem Warum zu fragen. Weil dahinter erst die wirklich spannenden und berührenden Antworten liegen. Heute ist sie Beraterin für wertvollen Online-Content und Yogalehrerin. Ihre Spezialität ist, Marketing mit Leichtigkeit und Achtsamkeit zu verbinden.

Testo aggiuntivo

»Ein gutes Sachbuch für alle, die Ihre Texte verbessern möchten.«

Relazione

»Bianca Fritz inkludiert zwei Elemente, die ihr Buch von anderen Publikationen unterscheiden. Zum einen hat sie durchgehend die professionelle Brille der Journalistin auf. Dies führt zu einer völlig anderen Art der Recherche, der Planung einzelner Artikel, der Auswahl der richtigen Darreichungsform, aber auch zu anderen Überschriften und Stilrichtungen. Zum anderen nimmt sie KI, meist in Form von ChatGPT, auf, um damit Inspirationen, Zielgruppenbeschreibungen, Anregungen für Sprachstile und ähnliches zu ziehen. KI als Tool und Unterstützung. [...] Wer im Content Marketing tätig ist und sich auf diese andere Brille einlässt, der findet in diesem Buch ein Füllhorn von Ideen und Anregungen, Tipps, Tools und Beispiele, um an der eigenen Content-Erarbeitung zu feilen.« Website Boosting 202312

Dettagli sul prodotto

Autori Bianca Fritz
Editore Rheinwerk Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.10.2023
 
EAN 9783836293440
ISBN 978-3-8362-9344-0
Pagine 290
Dimensioni 169 mm x 18 mm x 240 mm
Peso 558 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Altro

Geschichten erzählen, Texten, Podcast, Journalismus, optimieren, Storytelling, Redaktion, content creator, Content-Vorlagen, Content erstellen tipps, Was ist Content-Marketing, Content-Grundlagen, Miriam Löffler, Content-Creation-Kreation, Think Content

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.