Fr. 222.00

Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zuverlässige, erbschaft- und schenkungsteuerliche Beurteilung von Vermögensübergängen erfordert den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetzes. Mit diesem "Doppel-Kommentar" haben Sie alle notwendigen Kommentierungen zur Hand.Die 7. Auflage geht auf die umfangreichen und z. T. grundlegenden Änderungen ein, die sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit 2019 ergeben haben. Der Titel wurde komplett überarbeitet und bietet so aktuelle und zuverlässige Informationen für den Praxisalltag.Beispielhaft zu erwähnen seien:das JStG 2020 mit Neuerungen zum Zugewinnausgleich und zur Berücksichtigung von Nachlassverbindlichkeiten bei begünstigtem Vermögen, das KöMoG, das auch wesentliche erbschaftsteuerliche Auswirkungen hat,das JStG 2022 mit grundlegenden Änderungen der Immobilienbewertung,die steuerlichen Auswirkungen des Brexit im ErbStG/BewG sowieAbzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten bei beschränkter Steuerpflicht.Neuland betritt die Finanzverwaltung auch mit ihrem Erlass zum jungen Verwaltungsvermögen und den jungen Finanzmitteln vom 13.10.2022. Rechtsstand ist Mitte des Jahres 2023.Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen auch die unterjährig aktualisierte Online-Version des Kommentars mit der laufenden Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen zur Verfügung.Inklusive Online-Version und "Frag den Kommentar!" KI Recherche.Mit "Frag den Kommentar!" nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.

Riassunto

Die zuverlässige, erbschaft- und schenkungsteuerliche Beurteilung von Vermögensübergängen erfordert den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetzes. Mit diesem „Doppel-Kommentar“ haben Sie alle notwendigen Kommentierungen zur Hand.

Die 7. Auflage geht auf die umfangreichen und z. T. grundlegenden Änderungen ein, die sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit 2019 ergeben haben. Der Titel wurde komplett überarbeitet und bietet so aktuelle und zuverlässige Informationen für den Praxisalltag.

Beispielhaft zu erwähnen seien:

das JStG 2020 mit Neuerungen zum Zugewinnausgleich und zur Berücksichtigung von Nachlassverbindlichkeiten bei begünstigtem Vermögen,
das KöMoG, das auch wesentliche erbschaftsteuerliche Auswirkungen hat,
das JStG 2022 mit grundlegenden Änderungen der Immobilienbewertung,
die steuerlichen Auswirkungen des Brexit im ErbStG/BewG sowie
Abzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten bei beschränkter Steuerpflicht.
Neuland betritt die Finanzverwaltung auch mit ihrem Erlass zum jungen Verwaltungsvermögen und den jungen Finanzmitteln vom 13.10.2022.

Rechtsstand ist Mitte des Jahres 2023.

Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen auch die unterjährig aktualisierte Online-Version des Kommentars mit der laufenden Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen zur Verfügung.

Inklusive Online-Version und „Frag den Kommentar!“ KI Recherche.
Mit „Frag den Kommentar!“ nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.