Fr. 77.00

ICD-11 - Psychische Störungen - Innovationen und ihre Bewertung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch ist eine Einführung in und ein Überblick über das komplexe Gebilde der ICD-11 für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Herausgeber und Autoren stellen in dem kompakten und gut lesbaren Werk die ICD-11 insbesondere im Hinblick auf die Veränderungen zu ICD-10 dar. Besonderen Wert legen sie auf eine Bewertung der Neuerungen aus wissenschaftlicher und klinischer Sicht sowie deren Implikationen für die zukünftige klinische Arbeit.
 

Sommario

Einführung.- Implikationen des WHO-Diagnoseschemata auf das deutsche Gesundheitswesen.- Konzeptuelle Innovationen in der ICD 11.- Abgrenzung ICD, DSM, RDoC.- Stigmatisierung, Pathologisierung, Labelling.- Neurokognitive Störungen.- Neuronale Entwicklungsstörungen.- Schizophrenie und Katatonie.- Affektive Störungen.- Angst- oder furchtbezogene Störungen.- Zwangsstörungen oder verwandte Störungen.- Störungen, die spezifisch Stress-assoziiert sind.- Dissoziative Störungen.- Fütter- oder Essstörungen.- Ausscheidungsstörungen.- Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte.- Störungen der Impulskontrolle.- Disruptives Verhalten oder dissoziale Störungen.- Persönlichkeitsstörungen und zugehörige Persönlichkeitsmerkmale.- Paraphile Störungen.- Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung.- Psychische Auswirkungen somatischer Erkrankungen.- Schlaf-Wach-Störungen.- Sexuelle Funktionsstörungen und Genderinkongruenz.

Info autore

PD Dr. Lars Hölzel, Leitender Psychologe der Oberberg Parkklinik Wiesbaden, Schlangenbad; Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Mathias Berger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, em. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg

Riassunto

Das Buch ist eine Einführung in und ein Überblick über das komplexe Gebilde der ICD-11 für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Herausgeber und Autoren stellen in dem kompakten und gut lesbaren Werk die ICD-11 insbesondere im Hinblick auf die Veränderungen zu ICD-10 dar. Besonderen Wert legen sie auf eine Bewertung der Neuerungen aus wissenschaftlicher und klinischer Sicht sowie deren Implikationen für die zukünftige klinische Arbeit.
 

Dettagli sul prodotto

Autori MÜLLER
Con la collaborazione di Berger (Editore), Mathias Berger (Editore), Lars Hölzel (Editore), Matthias J. Müller (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.02.2025
 
EAN 9783662676868
ISBN 978-3-662-67686-8
Pagine 454
Dimensioni 155 mm x 21 mm x 235 mm
Peso 795 g
Illustrazioni XVII, 454 S. 17 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

A, Psychische Störungen, Medicine, Psychiatry, DSM V, Krankheitsklassifikation, Klassifikation von psychischen Störungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.