Fr. 16.90

Die Erinnerung darf nicht sterben . . . - Barbara Reimann, Eine Biografie aus acht Jahrzehnten Deutschland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Vorbereitung zum Hochverrat, Abhören ausländischer Sender und Wehrkraftzersetzung". So lautete der Haftbefehl, mit dem die damals 23jährige Hamburgerin Barbara Reimann 1943 gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater von der Gestapo verhaftet wurde. Ohne Prozeß, mit dem Vermerk "Rückkehr unerwünscht", wurde Barbara Reimann und ihre Mutter wenig später ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verschleppt.In 'Die Erinnerung darf nicht sterben...' schildert die "Tochter einer typischen Hamburger Arbeiterfamilie" ihren Weg in den Widerstand gegen das Naziregime, den alltäglichen Kampf ums Überleben in Ravensbrück und das Bemühen, nach 1945 einen politischen Neuanfang mitzugestalten. Die Biografie eines Frauenlebens, das eng mit der Geschichte der kommunistischen Bewegung in Deutschland verbunden und gleichzeitig immer von kritischer Distanz zu den jeweils Herrschenden geprägt war.

Dettagli sul prodotto

Autori Franziska Bruder, Heike Kleffner
Editore Unrast
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783897718029
ISBN 978-3-89771-802-9
Pagine 256
Peso 392 g
Illustrazioni m. Fotos u. Dok. auf Taf.
Serie reihe antifaschistische texte
Categorie Saggistica > Storia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.