Fr. 24.80

Wenn die Zeit die Wunden nicht heilt - Resonanzräume des Hasses – Wie «bittere Wurzeln» entstehen, wie sie sich vermehren, und ob man sie ausreissen kann?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten viele Menschen in Europa mit unzähligen unverarbeiteten Traumata weiterleben. Wer hatte schon Zeit zum Zuhören? Wie hartnäckige Glutherde unter der Oberfläche kurzfristig gelöschter Waldbrände zeigen sich allerorts und immer wieder die Spätfolgen unzureichend aufgearbeiteter Vergangenheit. Dieses Buch reflektiert kritisch die unzureichende Aufarbeitung traumatischer Ereignisse und Erlebnisse. Es zeichnet die Konsequenzen dieses Defizits für die nächsten Generationen nach, schildert, wie Aufarbeitung sowohl im persönlichen als auch im politischen Umfeld konkret umgesetzt werden kann und weist nach, dass die gründliche Aufarbeitung von traumatischen Ereignissen der Vergangenheit der Erfolgsfaktor für die Bewältigung der Konflikte in der Gegenwart ist!

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Johannes Czwalina (Editore)
Editore Reinhardt F.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.04.2024
 
EAN 9783724526476
ISBN 978-3-7245-2647-6
Pagine 192
Dimensioni 180 mm x 235 mm x 24 mm
Peso 362 g
Serie Gedenkstätte für Flüchtlinge zur Zeit des 2. Weltkriegs
Categorie Saggistica > Storia > Biografie, autobiografie

Zweiter Weltkrieg, Theologie, Swissness, Flüchtlinge, Historiker, Stadtgeschichten, Basel, auseinandersetzen, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.