Fr. 14.50

Paul Marek: Nr.15 im Rastatter Kriegsverbrecherprozess 1946/47

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der zivile "Schachtmeister" Paul Marek wurde von dem französischen Militärtribunal in Rastatt als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Nur durch das couragierte Plädoyer seiner Verteidigerin wurde die Todesstrafe in 20 Jahre Haft mit Zwangsarbeit umgewandelt. Diese Freiheitsstrafe verbüßte Marek in der JVA Wittlich, dem sogenannten "Kriegsverbrechergefängnis".

Info autore










Immo Opfermann, geb. 1942 in Dingelstädt/Eichsfeld, flüchtete 1953 aus der DDR und machte 1962 Abitur in Cloppenburg, Südoldenburg. Ab 1962 studierte er Germanistik und Geschichte in Münster und Tübingen und unterrichtete von 1969 bis 2006 als Gymnasiallehrer in Balingen die Fächer Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde und Theater. Seit 1985 beschäftigte er sich mit den KZs im Zollernalbkreis. Ab 1989 initiierte er mit Schülern eine Geschichts-AG zur Erforschung der NS-Geschichte "vor der Haustüre" des Unternehmens "Wüste", der eine Reihe von Ausstellungen folgten(1994 Balingen, 1995 Rottweil, 1997 Tübingen, 2001 Stuttgart).
Der Autor war von 1988 bis 2008 Mitglied der "Initiative Gedenkstätte Eckerwald" ("Wüste 10"); seit 2009 engagiert er sich im "Wüste"-Arbeitskreis Balingen. Seine Publikationen und Vorträge zu den "Wüste"-KZs erfolgten seit 1992 und setzen sich bis heute fort. Immo Opfermann ist verheiratet und hat vier Kinder.

Dettagli sul prodotto

Autori Immo Opfermann
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.05.2023
 
EAN 9783756856053
ISBN 978-3-7568-5605-3
Pagine 162
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 11 mm
Peso 294 g
Categoria Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.