Fr. 49.00

SAY 2023 - Schweizer Architektur Jahrbuch 2023/24

Inglese, Tedesco, Francese, Italiano · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erstmals bekommt die Schweiz ihr eigenes Architektur Jahrbuch. Dieses spiegelt die enorme Vielfalt des schweizerischen Architekturschaffens und gibt der hohen Qualität von Schweizer Architektur und Baukultur endlich auch international ein Gesicht. SAY Swiss Architecture Yearbook ist mehr als eine Auswahl der Besten: Es ist eine Auseinandersetzung mit den Fragen, die in Zeiten des Baubooms und des Klimawandels viele Menschen beschäftigen. Von weit über hundert nominierten Projekten aus allen Landesteilen wurden 36 von einer internationalen Fachkommission ausgewählt.
Daneben stehen thematische Essays: Was sind die brennendsten Fragen, die die Schweizer Architektur diskutiert? Was macht Architektur in der Schweiz aus und wie trägt sie nachhaltig zur Lebensqualität in allen Landesteilen bei? Das Jahrbuch reflektiert das aktuelle Bau- und Umbaugeschehen mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Schweizer Baukultur zu fördern und ihre Sichtbarkeit zu steigern.

Info autore










Die
SAS Stiftung Architektur Schweiz,
gegründet 2022, fördert die nationale und internationale Wahrnehmung aktueller Architektur und Baukultur in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sowie den fachlichen und interegionalen Dialog darüber.


Das
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
in Basel, gegründet 1984 und seit 2006 unter seinem jetzigen Namen aktiv, ist die führende Institution für die Vermittlung von zeitgenössischer Architektur in der Schweiz.
Andreas Ruby
ist Kunsthistoriker und Architekturvermittler und seit 2016 Direktor des S AM.


Die Zeitschrift
werk, bauen + wohnen
erscheint seit 1914 und ist eine der führenden Architekturzeitschriften und das Organ des BSA Bund Schweizer Architektinnen und Architekten.
Daniel Kurz
ist Historiker und Architekturkritiker und war 2012-2021 Chefredakteur von
werk, bauen + wohnen.




Riassunto

The inaugural edition of the new SAY Swiss Architecture Yearbook

Testo aggiuntivo


«Projektsammlung und Essays machen das Jahrbuch zu einer Publikation, die in keinem Architekturbüro fehlen darf.» Roland Züger,
werk, bauen + wohnen

«Das Jahrbuch ist mehr als ein Rückblick, es enthält eine klare Botschaft für ein nachhaltiges Bauen und wird dadurch zu einem wertvollen Manifest.» Fabrizio Brentini,
Journal21

Relazione

«Projektsammlung und Essays machen das Jahrbuch zu einer Publikation, die in keinem Architekturbüro fehlen darf.» Roland Züger, werk, bauen + wohnen
«Das Jahrbuch ist mehr als ein Rückblick, es enthält eine klare Botschaft für ein nachhaltiges Bauen und wird dadurch zu einem wertvollen Manifest.» Fabrizio Brentini, Journal21

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.