Fr. 58.00

Militärgeschichte Obwalden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Der Weg vom Bündnissystem der acht alten eidgenössischen Orte zur heutigen Schweiz war steinig und wurde durch viele kriegerische Ereignisse erschwert. Am Beispiel des Kantons Obwalden und seines Gebirgsfüsilierbataillons 47 wird ein vertiefter Rückblick auf die jahrhundertelange militärische Situation der Eidgenossenschaft und speziell des Kantons Obwalden vorgenommen. Die ausführliche Schilderung beginnt mit dem ersten dokumentierten Heerzug von Söldnern aus Obwalden nach Nürnberg im Jahr 1450 und findet ihren Abschluss mit der Auflösung des Bataillons im Jahr 2003.

Spannende Nebenthemen bilden unter anderen die Internierungen der Bourbaki-Armee im Jahr 1871 sowie die Geschichte deutscher «Rekonvaleszenter», welche von 1916 bis 1918 auch in Obwalden gesundgepflegt wurden. Eine reichhaltige Bebilderung dient dem besseren Verständnis des Textes, der zusätzlich durch zahlreiche spannende «Geschichten zur Geschichte» angereichert wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Anderhalden
Editore Brunner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.10.2023
 
EAN 9783037270936
ISBN 978-3-03727-093-6
Pagine 160
Dimensioni 200 mm x 270 mm x 20 mm
Peso 1308 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Militär, Swissness, auseinandersetzen, Obwalden, Söldnerwesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.