Fr. 79.00

Die Einschreibung des Raums in den Romanen von Sony Labou Tansi

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach einer theoretischen Neuorientierung in der Literaturwissenschaft, in der der Raum eines der vorherrschenden Themen in der Literaturkritik darstellt, analysiert diese Studie, deren theoretischer Rahmen die Soziokritik ist, insbesondere der Raumbegriff nach Bourneuf sowie die Geokritik von Westphal, die Einschreibung des Romanraums in den Romanen von Sony Labou Tansi. Die Typologie des tansischen Romanraums zeigt auf der einen Seite Dorf-, Wald- und Flussräume des traditionellen, vorkolonialen Afrikas, die die für die Entfaltung des menschlichen Lebens geeigneten sozialen Werte festhalten. Auf der anderen Seite ist es der Raum der Stadt, in dem diese sozialen Werte von einst aufgrund des Zugriffs der Diktatur auf das Leben des Volkes Anthropophagie erleiden. Die Einschreibung der konfliktträchtigen soziolektalen Kräfte in den fiktiven Raum unseres Korpus erweist sich als bedeutsam für die Tatsache, dass der soziale Widerstand in der Gesellschaft des postkolonialen Afrika hier seinen Ausdruck findet. Es besteht eine synchrone Beziehung zwischen dem Raumsystem der tansanischen Romane und seiner Ideologie des sozialen Widerstands als Mittel zur Erneuerung des Raums im postkolonialen Afrika.

Info autore










Chinwe Okolo ist Professorin für Französisch und französischsprachige Literatur an der Ebonyi State University, Abakaliki, Nigeria. Sie hat einen Doktortitel der University of Nigeria, Nsukka, und unterrichtet außerdem französischsprachige Literatur an der Alex Ekwueme Federal University Ndufu Alike Ikwo. Sie hat Artikel in akademischen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Chinwe Okolo
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.05.2023
 
EAN 9786205987674
ISBN 9786205987674
Pagine 100
Dimensioni 150 mm x 6 mm x 220 mm
Peso 151 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.