Fr. 65.00

Handbuch zur Globalen Steuerreform

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das Konzernsteuerrecht befindet sich im globalen Umbruch: Ausgangspunkt dafür war die Frage der Besteuerung der digitalen Wirtschaft, auf OECD-Ebene wurde die Diskussion aber möglichst breit angelegt und mit über 140 Staaten weltweit die Konzeption einer globalen Steuerreform erarbeitet. Im Jahr 2019 wurde sodann eine "Zweisäulenstrategie", Pillar One & Pillar Two, präsentiert. Während sich Pillar One weiterhin an der digitalen Wirtschaft orientiert, sieht Pillar Two eine globale Mindestbesteuerung von 15% vor.

Zur globalen Mindestbesteuerung wurde im Dezember 2022 schließlich eine EU-Richtlinie verabschiedet, die es bis Ende 2023 auch in Österreich umzusetzen gilt. Dieses Handbuch entstand aus einer Kooperation der Universität Wien mit der Wirtschaftskammer Österreich und beleuchtet die globale Steuerreform aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Beiträge von Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, der Wirtschaftskammer, der Finanzverwaltung und Beratungspraxis behandeln dabei umfassend:
. Pillar One und die Zukunft der österreichischen Digitalsteuer;
. Pillar Two in Konzeption, Fragestellungen und Umsetzungsüberlegungen;
. Pillar Two im Lichte des Unionsrechts;
. Aufkommenseffekte der globalen Steuerreform sowie die österreichische KöSt im internationalen Vergleich.

Info autore










Univ.-Prof. Dr. Daniela Hohenwarter, LL.M. ist stellvertretende Vorständin des Instituts für Recht der Wirtschaft an der Universität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kirchmayr ist Vorständin des Instituts für Finanzrecht an der Universität Wien und Steuerberaterin in Wien.
Mag. Dr. Ralf Kronberger ist Abteilungsleiter in der Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Finanz- und Steuerpolitik und Lehrbeauftragter an der WU.
Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr ist Sektionschef für Steuerpolitik und Steuerrecht im BMF und lehrt an der Universität Wien.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Daniela Hohenwarter (Editore), Sabine Kirchmayr (Editore), Kronber (Editore), Ralf Kronberger (Editore), Ralf Kronberger u a (Editore), Gunter Mayr (Editore)
Editore facultas.wuv Universitäts
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2023
 
EAN 9783708923420
ISBN 978-3-7089-2342-0
Pagine 203
Dimensioni 156 mm x 230 mm x 20 mm
Peso 308 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.