Fr. 103.00

Digitales Shopfloor Management - Einführung, Erfolgskonzepte, Werkzeuge

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Digitale Potenziale im Shopfloor Management systematisch verstehen und nutzen Shopfloor Management (SFM) bietet Führungskräften und Mitarbeitenden einen systematischen Ansatz, um einen teambasierten, kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu verankern. Im Zentrum von SFM stehen die Aspekte: Transparenz durch Standards und Kennzahlen, Leistungsdialog auf der Basis realistischer Ziele, Identifikation von Abweichungen und Führung des PDCA vor Ort. Digitales Shopfloor Management (dSFM) hat zum Ziel, diese Aspekte durch digitale Lösungen gezielt zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Dieses Buch stellt die grundlegende Denkweise dar, auf der erfolgreiches SFM basiert. Darauf aufbauend zeigt es die Stärken und Chancen, aber auch die Schwächen und Risiken digitaler Hilfsmittel im SFM auf und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie digitales Shopfloor Management eingeführt wird, um so die Problemlösungsfähigkeit einer Organisation weiter zu stärken. Darüber hinaus werden heute schon einsetzbare Data-Mining-Methoden vorgestellt. - Grundlegende Denkweisen des Shopfloor Managements- Wege für die Digitalisierung des eigenen Shopfloor Managements - Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Einführung - Kosten sparen und Prozesse verbessern - Erfahrungsberichte von Einführungen und viele Praxisbeispiele - Mit Arbeitshilfen zum Download

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich ist Leiter des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) in Darmstadt.
Dr.-Ing. Marvin Müller unterstützt bei SFM Systems Kunden bei der Einführung von digitalem Shopfloor Management.
Dr.-Ing. Christian Hertle ist Co-Founder und Geschäftsführer von SFM Systems und entwickelt das Digitale Teamboard.
Lukas Longard ist Oberingenieur am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) in Darmstadt und erarbeitet Data-Mining-Methoden im digitalen Shopfloor Management.
Yuxi Wang ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) in Darmstadt und erarbeitet Text-Mining-Methoden im digitalen Shopfloor Management.

Riassunto

Digitale Potenziale im Shopfloor Management systematisch verstehen und nutzen

Shopfloor Management (SFM) bietet Führungskräften und Mitarbeitenden einen systematischen Ansatz, um einen teambasierten, kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu verankern. Im Zentrum von SFM stehen die Aspekte: Transparenz durch Standards und Kennzahlen, Leistungsdialog auf der Basis realistischer Ziele, Identifikation von Abweichungen und Führung des PDCA vor Ort. Digitales Shopfloor Management (dSFM) hat zum Ziel, diese Aspekte durch digitale Lösungen gezielt zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Dieses Buch stellt die grundlegende Denkweise dar, auf der erfolgreiches SFM basiert. Darauf aufbauend zeigt es die Stärken und Chancen, aber auch die Schwächen und Risiken digitaler Hilfsmittel im SFM auf und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie digitales Shopfloor Management eingeführt wird, um so die Problemlösungsfähigkeit einer Organisation weiter zu stärken. Darüber hinaus werden heute schon einsetzbare Data-Mining-Methoden vorgestellt.

- Grundlegende Denkweisen des Shopfloor Managements
- Wege für die Digitalisierung des eigenen Shopfloor Managements
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Einführung
- Kosten sparen und Prozesse verbessern
- Erfahrungsberichte von Einführungen und viele Praxisbeispiele
- Mit Arbeitshilfen zum Download

Testo aggiuntivo

"Dieses Buch zeigt, was bei der Einführung und Weiterentwicklung eines digitalen Shopfloor Managements zu beachten ist. Dabei werden die vier Säulen des Shopfloor Managements sowie die grundlegenden Methoden umsetzungsorientiert dargestellt sowie die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken durch dessen Digitalisierung aufgezeigt." Form und Werkzeug, März 2024

Relazione

"Dieses Buch zeigt, was bei der Einführung und Weiterentwicklung eines digitalen Shopfloor Managements zu beachten ist. Dabei werden die vier Säulen des Shopfloor Managements sowie die grundlegenden Methoden umsetzungsorientiert dargestellt sowie die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken durch dessen Digitalisierung aufgezeigt." Form und Werkzeug, März 2024

Dettagli sul prodotto

Autori Christi Hertle, Christian Hertle, Lukas Longard, Joachim Metternich, Marvin Müller, Yuxi Wang
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.11.2023
 
EAN 9783446477612
ISBN 978-3-446-47761-2
Pagine 190
Dimensioni 178 mm x 18 mm x 245 mm
Peso 584 g
Illustrazioni Komplett in Farbe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Projektmanagement, Digitalisierung, Strategie, Digitale Transformation, Shopfloor Management, optimieren, Prozessmanagement, Prozessverbesserung, Unternehmertum / Start-ups

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.