Fr. 31.90

Oberlausitz. 55 Meilensteine der Geschichte - Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Oberlausitz in Schlaglichtern

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte dieser einzigartigen Region und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und reich bebilderte Reise in die Vergangenheit.

Im Fokus stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die die Oberlausitz nachhaltig geprägt haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch die wichtigsten Stationen der bewegten Vergangenheit der Oberlausitz.

Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Region geben.

Info autore

Andreas Bednarek, geboren 1957 in Görlitz, hat seine profunden Kenntnisse über die Geschichte seiner Heimatstadt schon in einer Reihe von Veröffentlichungen gezeigt. Der Hochbau-Ingenieur und Kunstwissenschaftler ist zurzeit als leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter im Görlitzer Büro für Bauforschung tätig. Er ist Präsidiumsmitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz e.V. und Mitglied verschiedener regionaler Vereine.

Riassunto

Die Oberlausitz in Schlaglichtern

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert
55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte dieser einzigartigen Region
und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und
reich bebilderte Reise in die Vergangenheit
.


Im Fokus stehen die
Menschen, Orte und Ereignisse, die die Oberlausitz nachhaltig geprägt
haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch
die wichtigsten Stationen der bewegten Vergangenheit der Oberlausitz
.


Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen
neue Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Region
geben.

Prefazione

Die Oberlausitz in Schlaglichtern

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Bednarek, Andreas (Dr.) Bednarek
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.09.2024
 
EAN 9783963034848
ISBN 978-3-96303-484-8
Pagine 128
Dimensioni 173 mm x 14 mm x 240 mm
Peso 469 g
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

DDR, Verstehen, Persönlichkeiten, Oberlausitz, Alltagsgeschichte, Regionalia, personen, Wiedervereinigung, historische Fotografien, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Bilder, landesgeschichte oberlausitz, chronik oberlausitz, regionalia sachsen, schlesien geschenk, landeskunde Oberlausitz, geschichte sachsen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.