Fr. 28.50

Kinderrechtebildung in der Kita - Theorie und Praxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Kita-Praxishilfe erläutert in einem theoretischen Teil neben den wichtigsten Rechtsgrundlagen im Bereich Kinderrechte auch die Geschichte der Kinderrechte. Der Praxisteil beschäftigt sich konkret mit der Umsetzung von Kinderrechten im Kitaalltag. Neben der Erläuterung des Kinderrechteansatzes, dazugehörigen Leitfragen und Checklisten zur Umsetzung, findet das Thema Partizipation als ein Baustein von Kinderrechtebildung Platz.  Zusätzlich zu Impulsfragen finden sich hier auch praktische Übungen für die Arbeit mit Kindern. Ein weiterer Blick fällt auf das Team und den Kitaträger als Verantwortungsträger für die Umsetzung von Kinderrechten im Kitaalltag auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern. Abschließend wirft die Kita-Praxishilfe noch einen Blick auf Schutzkonzepte als weiteren Teil von präventivem Kinderschutz in Tageseinrichtungen für Kinder im Zusammenhang mit dem Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung.
Das Werk:

  • erläutert wichtige rechtliche Themen im Bereich Kinderrechte von aktuellen Fragestellungen, Regelungen für Kindertageseinrichtungen bis hin zu Checklisten für die Umsetzung, Impulsfragen fürs Team und praktischen Übungen für die Arbeit mit den Kindern
  • ist praxisnah und auf den Kita-Alltag zugeschnitten
  • ermöglicht einen schnellen Einstieg ins Thema und unterstützt Sie ideal bei Fragen zum Thema Kinderrechte in der Kita
Autorin:
Dipl.-Päd. Jorina Senger, Kitaleitung, Referentin und Autorin für pädagogische Themenschwerpunkte
 
 

Riassunto

Die Kita-Praxishilfe erläutert in einem theoretischen Teil neben den wichtigsten Rechtsgrundlagen im Bereich Kinderrechte auch die Geschichte der Kinderrechte. Der Praxisteil beschäftigt sich konkret mit der Umsetzung von Kinderrechten im Kita-Alltag.
Neben der Erläuterung des Kinderrechteansatzes, dazugehörigen Leitfragen und Checklisten zur Umsetzung, findet das Thema Partizipation als ein Baustein von Kinderrechtebildung Platz. Zusätzlich zu Impulsfragen finden sich hier auch praktische Übungen für die Arbeit mit Kindern. Ein weiterer Blick fällt auf das Team und den Kitaträger als Verantwortungsträger für die Umsetzung von Kinderrechten im Kita-Alltag auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern. Abschließend wirft die Kita-Praxishilfe noch einen Blick auf Schutzkonzepte als weiteren Teil von präventivem Kinderschutz
in Tageseinrichtungen für Kinder im Zusammenhang mit dem Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung.

Dettagli sul prodotto

Autori Jorina Senger
Editore Carl Link
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783556098868
ISBN 978-3-556-09886-8
Pagine 32
Dimensioni 210 mm x 300 mm x 3 mm
Peso 120 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Partizipation, Verstehen, Kinderrechte, Kita-Alltag, Kitaträger

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.