Fr. 32.50

Migration und Psychose - Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie, Band 37

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erfahrungen von Flucht und Migration rufen häufig psychische Krisen und Konflikte hervor. Nicht nur aktuelle Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Zudem stellt sich vielfach die Frage, wie darauf bezogene Krankheitskonzepte und klinische Behandlungsmethoden ausgestaltet und umgesetzt werden können.Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen. In klinischen Falldarstellungen und theoretischen Beiträgen wird der Fokus auf somatoforme Störungen und Depressionen um wichtige und bisher vernachlässigte psychotische Erkrankungen grundlegend erweitert.Mit Beiträgen von Georg Bruns, Anja Burchardt, Serena Galli, Joachim Küchenhoff, Wielant Machleidt, Christian Maier, Thomas Müller und Frank Schwarz

Sommario

EditorialUlrich Ertel, Günter Lempa, Thomas Müller, Alois Münch und Elisabeth TrojeKultur-Konflikt-Psychose. Die psychotische Episode einer Migrantin der zweiten GenerationGeorg BrunsKulturelle Umwelt und Psychose. Eine ethnopsychoanalytische AnnäherungChristian MaierDepression und Psychose nach Traumatisierung im Migrationsprozess - ein TherapieberichtSerena Galli & Joachim KüchenhoffMerkmale Interkultureller Psychose-PsychotherapieWielant MachleidtCrazy or not crazy. Ein Beitrag zur Relevanz der DiagnoseAnja BurchardtKlinikPsychotische Entwicklungen im Bosnienkrieg - zwei FallberichteFrank SchwarzZur Beziehungsdynamik junger psychotischer ErwachsenerThomas Müller

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Bruns
Con la collaborazione di Norbert Matejek (Illustrazione), Ulrich Ertel (Editore), Günter Lempa (Editore), M (Editore), Thomas Müller (Editore), Thomas Müller u a (Editore), Alois Münch (Editore), Elisabeth Troje (Editore)
Editore Psychosozial-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2023
 
EAN 9783837932072
ISBN 978-3-8379-3207-2
Pagine 174
Dimensioni 150 mm x 10 mm x 210 mm
Peso 267 g
Serie Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.