Fr. 26.50

Fake-News, Fälschungen und Fiktionen (Sachbuch, Softcover) - Wie 'stern TV' in der Born-Affäre gelinkt wurde

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Nach der Authentizität hat aber nie einer gefragt ...«.Köln, Dezember 1995: Der junge Moderator Günther Jauch gerät in Erklärungsnot. 'stern TV' hat Berichte ausgestrahlt, die sich nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz als Fälschungen herausstellen. Inszenierte Beiträge, mit Statisten nachgestellte Aufreger, als Wahrheiten verkauft.Der Täter: Michael Born. Lebemann, TV-Journalist, Interviewer, Kriegsberichterstatter, seit langem im Geschäft. Er nutzt Vertrauen aus, profitiert von Sorglosigkeit und Zeitdruck, findet Lücken in redaktionellen Kontrollsystemen und setzt auf den ewigen Kampf der Sender um Skandale und Schlagzeilen. Die Häme gegenüber dem Privatsender RTL kennt zunächst kaum Grenzen. Als jedoch bekannt wird, dass Born auch das ZDF beliefert hatte, bricht der stetig schwelende Kampf zwischen den öffentlich-rechtlichen und privaten Anstalten um Glaubwürdigkeit und Authentizität offen aus.Im Zentrum steht der Zeitzeugenbericht von Thomas Pritzl, damals Presseredakteur bei 'stern TV'. Mit einem journalistischen Geleitwort des Nachrichtenveteranen Hartmut M. Volz (u.a. 'DER SPIEGEL') und einer Einführung in die Nachrichtenanalyse von Prof. Dr. Stefan Piasecki.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Pritzl Stefan Piasecki, Thomas Pritzl Stefan Piasecki
Editore publish.bookmundo.de
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.05.2023
 
EAN 9789403643533
ISBN 978-94-0-364353-3
Dimensioni 155 mm x 10 mm x 235 mm
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.