Fr. 38.50

Der Platoniker und die Sophistin - Geschlechterrollen in der Philosophie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alain Badiou ist (mehr oder minder) Platoniker, Barbara Cassin (mehr oder minder) Sophistin. Aber hat die Wahl ihrer philosophischen Positionen etwas mit ihrem Geschlecht zu tun? Und welche Rolle spielt die Geschlechterdifferenz überhaupt in der Philosophie? Am Anfang dieses ungewöhnlichen Buchprojektes steht ein Briefwechsel, der die gegensätzlichen Standpunkte der beiden Philosoph:innen zunächst in einer ungezwungenen und verspielten Form auslotet. Dem folgt ein gemeinsames Seminar an der Johns Hopkins University, bei dem Cassin und Badiou ihre jeweiligen Interpretationen des parmenidischen Lehrgedichtes Über die Natur mit einander konfrontieren, das als einer der Grundsteine der westlichen Philosophietradition gilt. Eine kontroverse Diskussion des Geschlechterverhältnisses bildet schließlich den Kulminationspunkt dieses freundschaftlichen Schlagabtausches, bei dem auch eine zentrale Gemeinsamkeit zutage tritt: die Liebe zur griechischen Philosophie.

Info autore

Alain Badiou, geboren 1937 in Rabat, Marokko, lebt als Philosoph, Mathematiker und Romancier in Paris.


Barbara Cassin, 1947 geboren, ist Philosophin und Altphilologin. Sie war Leiterin des Collège international de philosophie in Paris und ist Mitglied der Académie française.

Riassunto

Alain Badiou ist (mehr oder minder) Platoniker, Barbara Cassin (mehr oder minder) Sophistin. Aber hat die Wahl ihrer philosophischen Positionen etwas mit ihrem Geschlecht zu tun? Und welche Rolle spielt die Geschlechterdifferenz überhaupt in der Philosophie? Am Anfang dieses ungewöhnlichen Buchprojektes steht ein Briefwechsel, der die gegensätzlichen Standpunkte der beiden Philosoph:innen zunächst in einer ungezwungenen und verspielten Form auslotet. Dem folgt ein gemeinsames Seminar an der Johns Hopkins University, bei dem Cassin und Badiou ihre jeweiligen Interpretationen des parmenidischen Lehrgedichtes Über die Natur mit einander konfrontieren, das als einer der Grundsteine der westlichen Philosophietradition gilt. Eine kontroverse Diskussion des Geschlechterverhältnisses bildet schließlich den Kulminationspunkt dieses freundschaftlichen Schlagabtausches, bei dem auch eine zentrale Gemeinsamkeit zutage tritt: die Liebe zur griechischen Philosophie.

Dettagli sul prodotto

Autori Alain Badiou, Barbara Cassin
Con la collaborazione di Peter Engelmann (Editore), Martin Born (Traduzione)
Editore Passagen Verlag
 
Titolo originale Homme, femme, philosophie
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2024
 
EAN 9783709205549
ISBN 978-3-7092-0554-9
Pagine 200
Dimensioni 122 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 240 g
Serie Passagen forum
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.