Fr. 25.50

Lucky Luke - Fast alles über den (nicht gar so) einsamen Cowboy und seinen Wilden Westen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit »Lucky Luke« schuf Maurice De Bevere alias Morris ein unsterbliches Meisterwerk der Comic-Geschichte. An universaler Beliebtheit kann dem Helden allenfalls »Asterix« das Wasser reichen. Die unvergleichliche Mischung aus Running Gags, Filmzitaten und Anspielungen auf historische, aber auch auf aktuelle Ereignisse, aus Abenteuer und Humor, aus Satire und Hommage machen die Geschichten um den Cowboy und sein Pferd Jolly Jumper so einzigartig. »Lucky Luke«, das ist nicht nur die Parodie, das ist auch die Essenz des Western-Genres.Georg Seeßlens Kompendium erzählt vom Genre-Hintergrund, der Geschichte und den Legenden des Westens, von Filmen und von Comics, erläutert die Spielregeln des Genres, spürt dem Wesen unseres Helden und seiner Mit- und Gegenspieler nach, porträtiert die Schöpfer und zeigt die grafischen und dramaturgischen Besonderheiten der Serie auf. Das kompakte Buch eignet sich ideal für den Einstieg in die »Lucky-Luke«-Welt, ist aber auch für gestandene Fans reizvoll und erhellend - und es passt in jede Satteltasche.

Info autore










Georg Seeßlen, geboren 1948, Publizist. Texte über Film, Kultur und Politik für 'Die Zeit', 'der Freitag', 'Der Spiegel', 'taz', 'konkret', 'Jungle World', 'epd Film' u.v.a. Zahlreiche Bücher zu Film, populärer Kultur und Politik, u.a.: 'Martin Scorsese'; 'Quentin Tarantino gegen die Nazis. Alles über INGLOURIOUS BASTERDS'; 'Tintin, und wie er die Welt sah. Fast alles über Tim, Struppi, Mühlenhof & den Rest des Universums'; 'Das zweite Leben des ¿Dritten Reichs¿. (Post)nazismus und populäre Kultur' (2 Bände); 'Trump! Populismus als Politik'. 'Liebe und Sex im 21. Jahrhundert. Streifzüge durch die populäre Kultur'. Gemeinsam mit Markus Metz (Auswahl): 'Blödmaschinen. Die Fabrikation der Stupidität'; 'Freiheit und Kontrolle. Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven'; 'Hass und Hoffnung. Deutschland, Europa und die Flüchtlinge'; 'Der Rechtsruck. Skizzen zu einer Theorie des politischen Kulturwandels'; 'Kapitalistischer (Sur)realismus. Neoliberalismus als Ästhetik'; 'Beute & Gespenst. Lebenswelten im Neoliberalismus'; 'Apokalypse & Karneval. Neoliberalismus: Next Level'.

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Seesslen
Editore Bertz + Fischer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2023
 
EAN 9783865057747
ISBN 978-3-86505-774-7
Pagine 272
Dimensioni 127 mm x 18 mm x 196 mm
Peso 343 g
Illustrazioni 92
Serie Kultur & Kritik
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.