Fr. 35.50

Zeitenwende - Wie die IT unsere Welt verändert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die moderne Informationstechnologie durchdringt und verändert unsere Welt - weit mehr und intensiver, als die meisten von uns ahnen. Das Buch beschreibt ihre Entstehung, ihre Geschichte, ihre wesentlichen Treiber und welche herausragende Bedeutung die neue Weltmacht IT für unser soziales, wirtschaftliches und politisches Leben erlangt hat. Es bietet dem Leser auf interessante, allgemeinverständliche und ausgewogene Weise Orientierung zu einem komplexen Thema, das unsere Gegenwart und Zukunft wesentlich prägt. Es zeigt die großen Entwicklungslinien und erklärt dabei auch, was es etwa mit Künstlicher Intelligenz, Algorithmen oder Blockchains auf sich hat.

Sommario

Die neue Zeitrechnung.- Der Weg zum modernen Computer.- Die Entwicklung der Nachkriegszeit.- IT und Wirtschaft.- IT und Politik.- Die Neuerfindung der Kriminalität.- Die Zukunftsagenda.

Info autore

Dr. Jürgen Müller hat Geschichte und Politikwissenschaft in Trier, Wien und Rom studiert und ist danach „zufällig“ in die IT geraten. Dort hat er mehr als 30 Jahre verbracht, vorwiegend in Europa und den USA. Er verbindet in diesem Buch seine lange, internationale Erfahrung in der Computerbranche mit geisteswissenschaftlichen Fragestellungen zu einer sehr seltenen und lesenswerten Synthese.

Riassunto

Die moderne Informationstechnologie durchdringt und verändert unsere Welt – weit mehr und intensiver, als die meisten von uns ahnen. Das Buch beschreibt ihre Entstehung, ihre Geschichte, ihre wesentlichen Treiber und welche herausragende Bedeutung die neue Weltmacht IT für unser soziales, wirtschaftliches und politisches Leben erlangt hat. Es bietet dem Leser auf interessante, allgemeinverständliche und ausgewogene Weise Orientierung zu einem komplexen Thema, das unsere Gegenwart und Zukunft wesentlich prägt. Es zeigt die großen Entwicklungslinien und erklärt dabei auch, was es etwa mit Künstlicher Intelligenz, Algorithmen oder Blockchains auf sich hat.

Testo aggiuntivo

“... Jürgen Müllers Buch ist in manchen Aspekten einmalig. Er erklärt Technologie gleichzeitig verständlich und witzig. Vor allem aber ordnet er Trends ein. Er erklärt also zum Beispiel nicht nur, was generative KI ist, sondern erzählt auch, warum es für wen wichtig ist und was es bewirken könnte. Er zeichnet das "Big Picture". Lesenswert.” (Christoph Hugenschmidt, in: INSIDE IT, inside-it.ch, 2. Februar 2024)

Relazione

... Jürgen Müllers Buch ist in manchen Aspekten einmalig. Er erklärt Technologie gleichzeitig verständlich und witzig. Vor allem aber ordnet er Trends ein. Er erklärt also zum Beispiel nicht nur, was generative KI ist, sondern erzählt auch, warum es für wen wichtig ist und was es bewirken könnte. Er zeichnet das "Big Picture". Lesenswert. (Christoph Hugenschmidt, in: INSIDE IT, inside-it.ch, 2. Februar 2024)

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Müller
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.11.2023
 
EAN 9783658418595
ISBN 978-3-658-41859-5
Pagine 389
Dimensioni 130 mm x 15 mm x 210 mm
Illustrazioni XXI, 389 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie

Technikgeschichte, A, Informationstechnik (IT), allgemeine Themen, cyberkriminalität, cybercrime, computer science, History of engineering and technology, History of Computing, Computers, Computing Milieux, Information technology: general topics, IT und Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.