Fr. 153.00

Die Kategorie des Räumlichen in Erkenntnistheorie und Ästhetik im China des 17. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Frage nach dem Wesen des Raumes stellt eine der zentralen ontologischen und erkenntnistheoretischen Herausforderungen dar, die in verschiedenen historischen Kontexten unterschiedliche Deutungen und Modelle hervorgebracht hat. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung der Raumproblematik, basierend auf chinesischen philosophischen und kunsttheoretischen Texten aus der Übergangsperiode von der Ming- zur Qing-Dynastie.

Durch die Analyse der Reflexionen von Gelehrten über Kognition, Wirklichkeit und Tradition werden die kulturellen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Raumauffassungen dieser Epoche systematisch rekonstruiert. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die in einer Vielzahl von Quellen beschriebenen Raumkonzepte und -erfahrungen sowie die damit verbundenen Begrifflichkeiten in verschiedenen Wissensgebieten - kosmologisch-metaphysischen, bewusstseinstheoretischen und bildgestalterischen - fundiert zu interpretieren.

Die Untersuchung bietet nicht nur eine tiefgehende Kontrastierung der Raumkonzeptualisierungen im Vergleich zum europäischen neuzeitlichen Wissenssystem, sondern knüpft auch an bedeutende Strömungen in der gegenwärtigen Forschung in Philosophie, Soziologie, Anthropologie und Kognitionswissenschaft an. Darüber hinaus etabliert die Arbeit Verbindungen zu nicht-klassischen Raumvorstellungen und assoziierten Kulturtypologien in Europa, wodurch sie einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis interkultureller Perspektiven auf Raum leistet.


Info autore










Polina Lukicheva, Zurich University, Zurich, Switzerland.


Dettagli sul prodotto

Autori Polina Lukicheva
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.03.2024
 
EAN 9783110791822
ISBN 978-3-11-079182-2
Pagine 422
Dimensioni 162 mm x 30 mm x 240 mm
Peso 737 g
Illustrazioni 9 col. ill.
Serie Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême Orient
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Altro
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.