Fr. 46.90

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

„Der Klassiker“
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Wöhe †, ehemals Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes
Prof. Dr. Ulrich Döring, Professor em. der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg
Prof. Dr. Gerrit Brösel, o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen
„Die BWLer Bibel. Alles, wovon ein (zukünftiger) BWLer träumt. Zu jedem Thema gibt es super Erklärungen mit anschaulichen Beispielen.“
(Leserstimme auf amazon.de)
„Wer in Deutschland Betriebswirtschaftslehre studiert, kommt nicht an ihm vorbei: Der Satz „Lesen Sie den Wöhe!“ ist an vielen Hochschulen der gut gemeinte Rat an junge Studierende, die einen umfassenden Überblick über das Fach haben wollen.“
(Handelsblatt)
„Dieses Buch ist das beste ABWL-Lehrbuch! Es gibt nichts Vergleichbares!“
(Leserstimme auf amazon.de)
„Sehr übersichtlich, verständlich gegliedert, mit anschaulichen Grafiken und Diagrammen erleichtert das Buch den Einstieg in die BWL“
(Leserstimme auf amazon.de)
„Der Wöhe“ ist seit mehr als 60 Jahren das Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum „Wöhe“, weil er
• keine fachlichen Vorkenntnisse voraussetzt
• das ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdeckt
• schwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt.
Mehr als 750 Abbildungen geben einen schnellen Einblick in die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen.
Das „Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ enthält etwa 500 klausurerprobte Einzelaufgaben, 600 Wiederholungsfragen und 300 Multiple-Choice-Aufgaben (ISBN 978-3-8006-7201-1).
Dozenten finden auf www.vahlen.de Zusatzmaterialien zu diesem Buch.

Riassunto

„Der Klassiker“
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Wöhe †, ehemals Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes

Prof. Dr. Ulrich Döring, Professor em. der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg

Prof. Dr. Gerrit Brösel, o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen

„Die BWLer Bibel. Alles, wovon ein (zukünftiger) BWLer träumt. Zu jedem Thema gibt es super Erklärungen mit anschaulichen Beispielen.“
(Leserstimme auf amazon.de)

„Wer in Deutschland Betriebswirtschaftslehre studiert, kommt nicht an ihm vorbei: Der Satz „Lesen Sie den Wöhe!“ ist an vielen Hochschulen der gut gemeinte Rat an junge Studierende, die einen umfassenden Überblick über das Fach haben wollen.“
(Handelsblatt)

„Dieses Buch ist das beste ABWL-Lehrbuch! Es gibt nichts Vergleichbares!“
(Leserstimme auf amazon.de)

„Sehr übersichtlich, verständlich gegliedert, mit anschaulichen Grafiken und Diagrammen erleichtert das Buch den Einstieg in die BWL“
(Leserstimme auf amazon.de)

„Der Wöhe“ ist seit mehr als 60 Jahren das Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum „Wöhe“, weil er

• keine fachlichen Vorkenntnisse voraussetzt

• das ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdeckt

• schwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt.

Mehr als 750 Abbildungen geben einen schnellen Einblick in die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen.

Das „Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ enthält etwa 500 klausurerprobte Einzelaufgaben, 600 Wiederholungsfragen und 300 Multiple-Choice-Aufgaben (ISBN 978-3-8006-7201-1).

Dozenten finden auf www.vahlen.de Zusatzmaterialien zu diesem Buch.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerrit Brösel, Ulrich Döring, Ulrich (Prof. Döring, Günter Wöhe, Günter (Prof. Dr. Dr.) Wöhe
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.09.2023
 
EAN 9783800672004
ISBN 978-3-8006-7200-4
Pagine 950
Dimensioni 170 mm x 42 mm x 244 mm
Peso 1683 g
Illustrazioni mit 262 Abbildungen
Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Bibel, Finanz- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, allgemein, BWL, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.