Fr. 20.50

Mia will's wissen - Wo kommt denn das Pipi her? Ein aufklärendes Sachbilderbuch. Den eigenen Körper erkunden und verstehen, mit Heranführung ans Sauberwerden. Für neugierige Kinder ab 2

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Behutsam illustriertes Sachbuch rund ums Pipimachen: Antworten auf wichtige Kinderfragen
Die kleine Mia ist ein aufgewecktes Kind, das sich fragt, woher denn eigentlich das Pipi kommt. Mit einem Taschenspiegel schaut sie nach, aber was sie sieht, wirft weitere Fragen auf. Also hilft die verständnisvolle Mama und zeichnet eine Vulva. Welcher Ausgang ist denn nun für das Pipi da? Und wie finden leckere Getränke ihren Weg bis in die Blase? Dieses wertvolle Bilderbuch klärt auf und unterstützt den tabufreien Umgang mit dem eigenen Körper.

  • Wie funktionieren Pinkeln und richtig auf der Toilette sitzen? Ein Kinderbuch ab 2 Jahren
  • Den eigenen Körper erkunden mit Mia: ein anschauliches Sachbilderbuch in Reimen
  • Erstes Wissen ab 2: von der Blasenfunktion bis zur Bedeutung der Urinfarbe
  • Sauberwerden und richtig trinken lernen: Von Physiotherapeutinnen für Eltern und Kinder entwickelt
  • Mit liebevollen Illustrationen und einer sympathischen kleinen Heldin

Wissen für Kinder: eine einfühlsame Reimgeschichte zu den Themen Trinken und Sauberwerden
Nach einem kleinen Exkurs zum richtigen Sitzen auf Topf und Toilette werden grundlegende Hygienegrundregeln angesprochen. Danach trifft die kleine Mia ihre Freund:innen und sie sprechen gemeinsam übers Sauberwerden. So erfährt sie auch, wie das Pipimachen bei den Jungs funktioniert. Zum Schluss lernen die Kinder, wie wichtig das Trinken ist und wie sie selbst kontrollieren können, ob sie genug getrunken haben. Ein humorvoll gereimtes Kindersachbuch über das Pipimachen und den entspannten Umgang mit dem eigenen Körper, das sich wunderbar als Gesprächseinstieg für Eltern eignet.

Info autore










Elisabeth Toth, BSc, ist Physiotherapeutin und medizinische Masseurin. 2021 gründete sie mit Mamingo die mobile Physiotherapie und bildet sich laufend im Bereich der Urogynäkologie weiter. Als zweifache Mama interessiert sie sich für die frühzeitige, altersgerechte Aufklärung und den tabufreien Umgang mit dem eigenen Körper. Mit dem notwendigen Wissen und künstlerischem Talent entstand "Mia will's wissen".

Aylin Knapp ist Physiotherapeutin für Kinder. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Thema "sauber und trocken werden". Sie vermittelt Kindern, wie der eigene Körper zwischen den Beinen aussieht und woher "das Pipi wirklich kommt". Ehrliche Antworten auf kleine und große Kinderfragen sind ihr dabei ein großes Anliegen.

Relazione

"Ein spitzen Buch! Es deckt alle wichtigen Themen ab und erklärt diese durch die Reime auf eine lässige Art und Weise." Larisa List, kleine_buecherwuermchen "Ein ausführliches Sachbilderbuch zum Thema Harnweg." Bianca Grittmann, ekz.bibliotheksservice "Anschaulich und spielerisch erklären Elisabeth Toth und Aylin Knapp diese wichtige Körperfunktion in ihrem Kindersachbuch und sprechen dabei grundlegende Hygieneregeln an." Janett Cernohuby, buecherkarussell.eu "Ein ausgezeichnetes Büchlein für altersgerechte Aufklärung und einen natürlichen Umgang mit dem eigenen Körper." Katharina Marti, querlesen

Dettagli sul prodotto

Autori Aylin Knapp, Elisabeth Toth
Editore Vermes-Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 2 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2023
 
EAN 9783903300750
ISBN 978-3-903300-75-0
Pagine 36
Dimensioni 218 mm x 11 mm x 218 mm
Peso 358 g
Categoria Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Animali, piante, natura, ambiente

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.