Fr. 25.50

Kommunikation in der Sozialen Arbeit. Was unterscheidet Alltagskommunikation von professioneller Kommunikation?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,1, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation findet im Alltag auf anderer Ebene statt, als im sozialarbeiterisch-beruflichen Kontext. Die Unterschiede sind teilweise außerordentlich groß. Dies soll im Laufe der Hausarbeit sukzessive mit Beispielen aus der Praxis veranschaulicht werden. Soziale Arbeit lebt von Kommunikation und je nach Arbeitsbereich ist diese oftmals auch mit Schwierigkeiten verbunden. Nicht immer kann Kommunikation reibungslos gelingen. Deswegen ist es als Sozialarbeiter umso bedeutender sich mit dieser Thematik frühzeitig zu befassen, um in der späteren Praxis besser auf teilweise auch unerwarteten und konfliktbehafteten Reaktionen seitens des Klienten, deren Angehörigen oder Behörden professionell reagieren zu können. Durch ein fundiert angeeignetes theoretisches Wissen, können Eskalationen bereits zu Beginn eingedämmt werden. Gezielt eingesetzte Mediationstechniken wirken deeskalierend und können richtig eingesetzt, schnell zum gewünschten Erfolg führen.

Da Kommunikation äußerst umfangreiches Themengebiet darstellt, wird diese ausschließlich in Zusammenhang mit der sozialarbeiterischen Tätigkeit genauer beleuchtet. Um Unterschiede aus dem alltäglichen und beruflichen Kontext genauer hervorzuheben, werden beide Arten der Kommunikation definiert und miteinander verglichen.

Zu Beginn werden fachlich relevante Begriffe definiert, sowie der genaue Unterschied zwischen Professioneller- und Alltagskommunikation erläutert. Anschließend wird auf die professionelle Kommunikation mit den dazugehörigen Modellen näher eingegangen. Abschließend wird das theoretische Grundwissen auf die Soziale Arbeit hin reflektiert. Die gesammelten Erkenntnisse werden abschließend zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Dettagli sul prodotto

Autori Nicole Zach
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.04.2023
 
EAN 9783346861870
ISBN 978-3-346-86187-0
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 62 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.