Fr. 25.50

Statistical Computing mit R. Der perfekte Wohnort anhand der Wettervariabilität

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Forschungsarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Fallstudie ist der geeignete Transfer von Theorie in die Praxis, anhand eines konkreten Beispiels. In dieser Arbeit liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung der Statistik-Software R. Es werden Daten in die Anwendung R integriert und mit entsprechenden Auswertungsmethoden analysiert. Als Ergebnis soll ein Ort präsentiert werden, die den gewählten Kriterien für eine geringe Wettervariabilität entsprechen sowie eine Vorhersage zu den Wetterdaten der kommenden drei Jahre.

Im Rahmen des Studiums "Digital Business Management" mit dem Schwerpunkt "Data Science" wird eine Fallstudie bearbeitet. Die iu ¿ internationale Hochschule stellt drei Varianten zur Bearbeitung des Moduls ¿Statistical Computing¿ zur Verfügung. Statistical Computing verbindet zwei wissenschaftliche Disziplinen, die der Statistik und der Informationstechnologie. Für das wissenschaftliche Rechnen werden computergestützte Anwendungen verwendet und auch Teilgebiete der Mathematik eingesetzt. In dieser Arbeit wird die "Aufgabenstellung 2: Der ideale Wohnort" bearbeitet. Es handelt sich um eine fiktive Aufgabenstellung, die eine praxisnahe Erarbeitung ermöglichen soll.

Der Studierende und seine Lebenspartnerin haben die Möglichkeit den Beruf vollständig im Home-Office auszuüben. Beide Parteien sind daher sehr flexibel und wollen einen neuen Wohnort in Deutschland suchen. Es werden Überlegungen angestellt, welcher Ort hierfür in Frage kommt. Die Wettervariabilität spielt eine zentrale Rolle bei der Wahl des neuen Wohnorts. Das Wetter soll so konstant wie möglich sein. Der Deutsche Wetterdienst stellt auf seiner Website frei verfügbare Wetterdaten bereit, die verwendet werden, um die Klimadaten der letzten Jahre zu analysieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Falkner
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.04.2023
 
EAN 9783346858900
ISBN 978-3-346-85890-0
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 62 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.