Fr. 84.00

Das Anwaltshonorar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Vergütung anwaltlicher Dienstleistungen beinhaltet weitaus mehr als die Aufstellung einer Stundenzahl versehen mit einer Zahlungsfrist: Die Vielfalt an geschriebenen und ungeschriebenen Regeln und die unterschiedlichen kantonalen Gepflogenheiten verleihen dem Honorarwesen eine nicht zu unterschätzende Komplexität. Da das Honorar im Berufsalltag eine wesentliche Rolle spielt, tauchen in der Praxis immer wieder Fragen dazu auf. Die Dissertation liefert einen Überblick über die Kernpunkte und Besonderheiten bei der Entstehung, Finanzierung und Durchsetzung der anwaltlichen Honorarforderung. Der in der Advokatur tätige Autor setzt sich mit Lehre, Rechtsprechung und Gesetzgebung auseinander und skizziert mögliche Lösungsansätze für die Praxis. Das Werk soll eine aktuelle Übersicht über das Thema bieten, das bis anhin noch keine umfassende systematische Zusammenstellung erfahren hat.

Info autore










Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel (Master of Law, 2013)
Gerichts- und Advokaturpraktika in Zürich, Brugg und Basel (2013 - 2015)
Anwaltspatent des Kantons Basel-Stadt (2016)
Advokat bei einer Anwaltskanzlei in Pratteln BL (2016 - 2021)
Doktorat der Rechtswissenschaft an der Universität Basel (Dr. iur., 2022)
Advokat bei LEXTERNA (seit 2022)

Riassunto

Die Vergütung anwaltlicher Dienstleistungen beinhaltet weitaus mehr als die Aufstellung einer Stundenzahl versehen mit einer Zahlungsfrist: Die Vielfalt
an geschriebenen und ungeschriebenen Regeln und die unterschiedlichen kantonalen Gepflogenheiten verleihen dem Honorarwesen eine nicht zu
unterschätzende Komplexität. Da das Honorar im Berufsalltag eine wesentliche Rolle spielt, tauchen in der Praxis immer wieder Fragen dazu auf.

Die Dissertation liefert einen Überblick über die Kernpunkte und Besonderheiten bei der Entstehung, Finanzierung und Durchsetzung der anwaltlichen
Honorarforderung. Der in der Advokatur tätige Autor setzt sich mit Lehre, Rechtsprechung und Gesetzgebung auseinander und skizziert mögliche Lösungsansätze für die Praxis. Das Werk soll eine aktuelle Übersicht über das Thema bieten, das bis anhin noch keine umfassende systematische Zusammenstellung erfahren hat.

Dettagli sul prodotto

Autori Lorenz Lauer
Con la collaborazione di François Bohnet (Editore), Tanja Domej (Editore), H (Editore), Ulrich Haas (Editore)
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.05.2023
 
EAN 9783038915607
ISBN 978-3-03891-560-7
Pagine 359
Dimensioni 162 mm x 231 mm x 25 mm
Peso 834 g
Serie Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Swissness, Zuschläge, Honorarvereinbarung, kantonalrechtliche Vorschriften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.