Fr. 101.00

Das große Buch der Vogelfedern - Die Singvögel Mitteleuropas

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob reizvoll gefärbt, interessant geformt oder völlig unscheinbar: Vogelfedern sind eine der faszinierendsten Erfindungen der Natur! Doch wie lässt sich eine Feder einem Vogel zuordnen? Ganz einfach: Mithilfe dieses Handbuchs! In gut 60 Jahren hat Hans-Heiner Bergmann eine Federsammlung geschaffen, die mehr als 4.000 Belege von über 430 paläarktischen Arten umfasst. In diesem Buch werden die Federn von über 130 Singvogelarten Mitteleuropas in großer Vollständigkeit systematisch und detailgenau vorgestellt. Die Tafelseiten zeigen alle wichtigen Gefiederbestandteile, die maßstabgerecht zusammengefügt und mit Größenangaben versehen wurden. Der dazugehörige Textteil beinhaltet eine umfassende Beschreibung sowie Abbildungen des Vogels und des ausgebreiteten Flügels als Ganzes. Damit unterscheidet sich dieses Buch nicht nur von seinen Vorauflagen, sondern auch von den meisten anderen, derzeit am Markt befindlichen Federbüchern. Die Federn der Nicht-Singvogelarten werden in zwei gesonderten Bänden in vergleichbarer Form dargestellt.

Info autore

Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann hat sich seit seiner Schülerzeit mit Vogelkunde befasst. Er hat schon früh begonnen, Vogelfedern, Vogelstimmen und Vogelfotos zu sammeln und mit diesem Material zahlreiche Publikationen bereichert. Ihm war immer daran gelegen, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Ornithologie auch einem größeren Publikum verständlich und vertraut zu machen – auch um den Naturschutz zu fördern.

Riassunto

Ob reizvoll gefärbt, interessant geformt oder völlig unscheinbar: Vogelfedern sind eine der faszinierendsten Erfindungen der Natur! Doch wie lässt sich eine Feder einem Vogel zuordnen? Ganz einfach: Mithilfe dieses Handbuchs! In gut 60 Jahren hat Hans-Heiner Bergmann eine Federsammlung geschaffen, die mehr als 4.000 Belege von über 430 paläarktischen Arten umfasst.
In diesem Buch werden die Federn von über 130 Singvogelarten Mitteleuropas in großer Vollständigkeit systematisch und detailgenau vorgestellt. Die Tafelseiten zeigen alle wichtigen Gefiederbestandteile, die maßstabgerecht zusammengefügt und mit Größenangaben versehen wurden. Der dazugehörige Textteil beinhaltet eine umfassende Beschreibung sowie Abbildungen des Vogels und des ausgebreiteten Flügels als Ganzes. Damit unterscheidet sich dieses Buch nicht nur von seinen Vorauflagen, sondern auch von den meisten anderen, derzeit am Markt befindlichen Federbüchern. Die Federn der Nicht-Singvogelarten werden in zwei gesonderten Bänden in vergleichbarer Form dargestellt.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Heiner Bergmann
Editore Aula
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2023
 
EAN 9783891048511
ISBN 978-3-89104-851-1
Pagine 296
Dimensioni 247 mm x 22 mm x 299 mm
Peso 1735 g
Illustrazioni 307 farbige Abbildungen, 136 Federtafeln
Categorie Guide e manuali > Natura > Guide naturalistiche

Verstehen, Singvogel, bestimmen, Vögel, Vogel, Ornithologie, Vogelbestimmung, Federn, Bergmann, Feder, Singvögel, Vogelfedern, Gefieder, Taxonomie und Systematik, Federkunde, Federfunde, Federtafeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.