Fr. 78.00

SÜßWASSERFISCHKRANKHEITEN UND DIAGNOSTISCHE METHODEN - FWFDM. DE

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Aquakultur in Indien hat eine lange Geschichte; Es gibt Hinweise auf die Fischkultur in Kautilyas Arthashastra (321300 v. Chr.) und König Someswaras Manasoltara (1127 n. Chr.). Es ist bekannt, dass die traditionelle Praxis der Fischzucht in kleinen Teichen und Seen in Ostindien seit Hunderten von Jahren existiert; Im Bundesstaat Westbengalen wurden im frühen neunzehnten Jahrhundert mit der kontrollierten Zucht von Karpfen in Bundhs (Tanks oder Aufstauungen, in denen Flussbedingungen simuliert werden) bedeutende Fortschritte erzielt. Die Fischkultur erhielt in Tamil Nadu bereits 1911 bemerkenswerte Aufmerksamkeit, später heißt es z wie Punjab, Uttar Pradesh, Gujarat, Karnataka und Andhra Pradesh die Fischkultur durch die Einrichtung von Fischereiministerien (FAO) initiierten. Die Aquakultur expandiert mit der schnellen Entwicklung. Unkontrollierte Fischkulturpraktiken und ungünstige Umweltbedingungen beeinträchtigen jedoch die Fischgesundheit, die zur Produktion führt Der wichtigste Nachteil der groß angelegten kommerziellen Kultur mehrerer Fischarten ist der Mangel an hochwertigem Saatgut mit einheitlicher Größe und krankheitsfrei zum Zeitpunkt des Besetzens in Kulturteichen.

Info autore










I am Dr. PODETI KOTESHWAR RAO Working as Assistant Professor SVS DEGREE AND PG COLLEGEQUALIFICATION: M.Sc., MBA, B.ED, PGDCA & Ph.D.

Dettagli sul prodotto

Autori PODETI KOTESHWAR RAO
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9786205898390
ISBN 9786205898390
Pagine 128
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Zoologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.