Fr. 21.50

Ernährung für mentale Gesundheit - kompakt - Wie Nahrungsmittel die Psyche stärken. Bei Angststörungen, Depressionen, ADHS, Bipolaren Störungen, Alzheimer und Demenz. Ernährung für die Seele

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit den richtigen Nahrungsmitteln das Wohlbefinden steigern

Eine gesunde Ernährung ist einer der besten Wege, um Körper und Psyche zu stärken. Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich der Konsum der richtigen Lebensmittel sowie eine ausgewogene Nährstoffzufuhr positiv auf die Psyche auswirken und die Behandlung verschiedener Erkrankungen unterstützen können.
Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, welche Nahrungsmittel die mentale Gesundheit optimieren und bei verschiedenen Krankheiten förderlich sein können. Beispielsweise helfen Fisch und Avocado bei ADHS, Soja und Eier bei Angststörungen, Beeren und Tomaten bei Depressionen und Joghurt und Seetang bei Alzheimer und Demenz. Die Ernährungsexpertin Amanda Foote zeigt auch, welche Lebensmittel nachteilige Effekte haben können: Koffein beeinträchtigt zum Beispiel die Erinnerungsfähigkeit und schlechte Fette in Fast Food können sich negativ auf Depressionen auswirken. Verändern Sie also Ihre Essgewohnheiten und tun Sie Ihrer seelischen Gesundheit etwas Gutes!

Info autore

Die Ernährungsberaterin und Autorin Amanda Foote ist spezialisiert auf medizinische Ernährungstherapie und langfristige Ernährungsumstellung. Ihren Bachelorabschluss in der Ernährungslehre absolvierte sie an der University of Northern Colorado.

Riassunto


Mit den richtigen Nahrungsmitteln das Wohlbefinden steigern


Eine gesunde Ernährung ist einer der besten Wege, um Körper und Psyche zu stärken. Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich der Konsum der richtigen Lebensmittel sowie eine
ausgewogene Nährstoffzufuhr
positiv auf die Psyche auswirken und die
Behandlung verschiedener Erkrankungen unterstützen
können.


Dieser Ratgeber erklärt Ihnen,
welche Nahrungsmittel die mentale Gesundheit optimieren
und bei verschiedenen Krankheiten förderlich sein können. Beispielsweise helfen Fisch und Avocado bei ADHS, Soja und Eier bei Angststörungen, Beeren und Tomaten bei Depressionen und Joghurt und Seetang bei Alzheimer und Demenz. Die Ernährungsexpertin Amanda Foote zeigt auch,
welche Lebensmittel nachteilige Effekte haben
können: Koffein beeinträchtigt zum Beispiel die Erinnerungsfähigkeit und schlechte Fette in Fast Food können sich negativ auf Depressionen auswirken. Verändern Sie also Ihre Essgewohnheiten und tun Sie Ihrer seelischen Gesundheit etwas Gutes!


Dettagli sul prodotto

Autori Amanda Foote
Con la collaborazione di Max Limper (Traduzione)
Editore riva Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.07.2023
 
EAN 9783742324597
ISBN 978-3-7423-2459-7
Pagine 224
Dimensioni 180 mm x 20 mm x 200 mm
Peso 198 g
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucina sana, cucina salutistica

Gehirn, Chemie, Geist, Zucker, Energie, Zwangsstörung, Intoleranz, Darm, Achtsam, Stress, Orientieren, Ernährungsplan, Nährstoffe, Ernährungswissenschaft, PROBIOTIKA, intuitiv, kognitiv, Laune, Suchterkrankung, mindful eating, Mood, Antioxidant

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.