Fr. 49.90

Innere Bilder - Der Schlüssel zur Veränderung (Leben Lernen, Bd. 343) - Analoge Systemische Kurztherapie und Coaching | Das Ask!-Modell

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem Ask!-Modell Teufelskreise durchbrechen
- Das Buch zur Aus- und Weiterbildung: für Systemische Therapie und Coaching
- Integrativer Ansatz, individuell auf Klient:innen abgestimmt
- Mit einem Vorwort von Prof. Jürgen Kriz

Von Problemen sprechen wir meist dann, wenn die Realität nicht so ist, wie wir sie gern hätten. Sind unsere Versuche, das Problem zu lösen, fehlgeschlagen, bewegen wir uns meist in »Teufelskreisen« im Denken, Fühlen und Handeln und werden dabei von automatisiert ablaufenden inneren Bildern gesteuert. Was muss passieren, um solche Blockaden zu lösen und wieder in Flow zu kommen? Für dieses Kernthema in Psychotherapien und Coachings bietet der von der Autorin entwickelte Ansatz eine erfolgreiche, in der Praxis bereits bewährte Herangehensweise. Im Zentrum steht die gemeinsame Arbeit auf der analogen, intuitiven Ebene an den inneren Bildern der Klient:innen, welche einen Perspektivwechsel bisher verhindert haben. Das Buch beschreibt die theoretischen und methodischen Hintergründe des Ansatzes und das genaue therapeutische Vorgehen.

Info autore










Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger, Diplom-Psychologin, ist Gründerin und Leiterin des iska-berlin, Institut für Systemische Kurztherapie, Beratung und Ausbildung. Sie ist dort als Ausbilderin, Supervisorin, Therapeutin, Coach und Beraterin tätig. Als anerkannte Lehrtherapeutin, Lehrsupervisorin, lehrende Coach und Lehrende für Systemische Organisationsentwicklung der Systemischen Gesellschaft (SG) bildet sie auch an anderen Instituten im In- und Ausland aus. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte an den Universitäten in Frankfurt a.M., Mainz und Mannheim. Ilka Hoffmann-Bisinger wurde  mit dem Psychologie Award 2025 (Innovations-Preis für Angewandte Psychologie) ausgezeichnet.


Riassunto

Mit dem Ask!-Modell Teufelskreise durchbrechen
- Das Buch zur Aus- und Weiterbildung: für Systemische Therapie und Coaching
- Integrativer Ansatz, individuell auf Klient:innen abgestimmt
- Mit einem Vorwort von Prof. Jürgen Kriz

Von Problemen sprechen wir meist dann, wenn die Realität nicht so ist, wie wir sie gern hätten. Sind unsere Versuche, das Problem zu lösen, fehlgeschlagen, bewegen wir uns meist in »Teufelskreisen« im Denken, Fühlen und Handeln und werden dabei von automatisiert ablaufenden inneren Bildern gesteuert.  Was muss passieren, um solche Blockaden zu lösen und wieder in Flow zu kommen? Für dieses Kernthema in Psychotherapien und Coachings bietet der von der Autorin entwickelte Ansatz eine erfolgreiche,  in der Praxis bereits bewährte Herangehensweise. Im Zentrum steht die gemeinsame Arbeit auf der analogen, intuitiven Ebene an den inneren Bildern der Klient:innen, welche einen Perspektivwechsel bisher verhindert haben. Das Buch beschreibt die theoretischen und methodischen Hintergründe des Ansatzes und das genaue therapeutische Vorgehen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.