Fr. 19.90

Camille, Hugo und die Sache mit der Stinkesocke - Tierisch witziger Kinderkrimi zum Vorlesen ab 5 Jahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein tierisch toller Kinderkrimi zum Vorlesen
Camille ist in der Kunstbranche tätig. Sie trägt eine Hornbrille und schwarze Rollkragenpullis, ist ja klar. Ach ja, und Camille ist eine Ratte. Sie wohnt in einem Kunstmuseum mit vielen, vielen Bildern und Statuen. Camille kennt sich da aus.
Im Gegensatz zu ihrem Mitbewohner. Hugo ist ein Flughund und ihm ist Kunst schnurz. Für ihn sehen die Bilder alle gleich aus. Bunt halt. Manchmal nascht Hugo heimlich an einer Zitrone aus einer Beuys-Installation. Allerdings nur, wenn Camille ihn nicht sieht. Sonst gibt es Ärger.
Eines Tages beobachtet Camille seltsame Leute. Sie sind so anders als die Museumsbesucher*innen, die sie sonst heimlich belauscht. Diese zwei Typen unterhalten sich nur über die Alarmanlage, kein bisschen über Pinselstrich oder Farbpalette.
Als Camille nachts Geräusche hört, wird sie misstrauisch. Und tatsächlich haben zwei Menschen gerade ein Bild von der Wand genommen. Im Dunkeln! Wie soll sie die beiden bloß überführen?
Da segelt Hugo herbei. Ein Bild mehr oder weniger wäre ihm ja egal. Aber die Dieb*innen wollen gerade seine Lieblingsrutsche einpacken. Die Rutsche, von der Camille behauptet, sie sei eine Skulptur von einem Zweibeiner namens Michelangelo. Flughund und Ratte müssen sich was einfallen lassen!
Zum Glück haben die beiden gute Augen, gute Nasen und gute Ideen

Info autore

Anke Dörrzapf hat Politologie, Kunstgeschichte und Italienische Literaturwissenschaften in München und Bologna studiert. Ihr schreiberisches Handwerk lernte sie im Volontariat bei der Münchner Tageszeitung tz und auf der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Danach arbeitete sie als freie Journalistin und Redaktionsleiterin, u.a. für Geolino, Merian, Brigitte, P.M. und Geo Saison. Seit 2009 veröffentlicht sie mit großer Leidenschaft Kinderbücher und hält Lesungen an Schulen und auf Literaturfestivals. Sie lebt mit drei Kindern, Mann und Hund im bayerischen Voralpenland.

Riassunto

Ein tierisch toller Kinderkrimi zum Vorlesen

Camille ist in der Kunstbranche tätig. Sie trägt eine Hornbrille und schwarze Rollkragenpullis, ist ja klar. Ach ja, und
Camille ist eine Ratte
. Sie wohnt in einem Kunstmuseum mit vielen, vielen Bildern und Statuen. Camille kennt sich da aus.


Im Gegensatz zu ihrem Mitbewohner.
Hugo ist ein Flughund und ihm ist Kunst schnurz
. Für ihn sehen die Bilder alle gleich aus. Bunt halt. Manchmal nascht Hugo heimlich an einer Zitrone aus einer Beuys-Installation. Allerdings nur, wenn Camille ihn nicht sieht. Sonst gibt es Ärger.

Eines Tages beobachtet Camille seltsame Leute. Sie sind so anders als die Museumsbesucher*innen, die sie sonst heimlich belauscht. Diese zwei Typen unterhalten sich nur über die Alarmanlage, kein bisschen über Pinselstrich oder Farbpalette.

Als Camille nachts Geräusche hört, wird sie misstrauisch. Und tatsächlich haben zwei Menschen gerade ein Bild von der Wand genommen. Im Dunkeln!
Wie soll sie die beiden bloß überführen?
Da segelt Hugo herbei. Ein Bild mehr oder weniger wäre ihm ja egal. Aber die Dieb*innen wollen gerade seine Lieblingsrutsche einpacken. Die Rutsche, von der Camille behauptet, sie sei eine Skulptur von einem Zweibeiner namens Michelangelo. Flughund und Ratte müssen sich was einfallen lassen!

Zum Glück haben die beiden
gute Augen, gute Nasen und gute Ideen


Testo aggiuntivo

"Eine niedliche, spannende Story, in der u.a. Beuys und Michelangelo erwähnt werden."

Relazione

"Temporeich erzählt, voller amüsanter Dialoge und ideenreicher Handlung ist dieser Kunst-Krimi ein unterhaltsamer Vorlesespaß " Manuela Hantschel medienprofile 20240208

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.