Fr. 30.90

Zur Sprache bringen - Biblische Texte und sexualisierte Gewalt in Pastoral und Schule

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche, und das seit Jahren. Sexualisierte Gewalt in kirchlichen Räumen ist kein Einzelfall, sondern wird von einem System gestützt, das Macht, Gewalt und Sexualität zu einer lebensfeindlichen Verbindung zusammenfügt. Im vorliegenden Sammelband werden biblische Texte kritisch gelesen, um die Systeme sexualisierter Gewalt zu verstehen und um in den Texten nach Ressourcen von Stärke und Resilienz zu suchen. Die Autor*innen aus verschiedenen Feldern kirchlichen Handelns (Schule, Pastoral, Erwachsenenbildung, Wissenschaft) zeigen exemplarisch, wie mit Hilfe dieser Texte in Pastoral und Schule eine Sprache für sexualisierte Gewalt gefunden werden kann, die befreienden Charakter hat.

Info autore

Andreas Heek, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Leiter der Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den Deutschen Diözesen, Düsseldorf.Aurica Jax, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Leiterin der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, Düsseldorf.Ilse Müllner, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Professorin für Bibelwissenschaften mit dem Schwerpunkt Altes Testament an der Universität Kassel.Annegret Reese-Schnitker, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Professorin für Religionspädagogik mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik an der Universität Kassel.

Riassunto

Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche, und das seit Jahren. Sexualisierte Gewalt in kirchlichen Räumen ist kein Einzelfall, sondern wird von einem System gestützt, das Macht, Gewalt und Sexualität zu einer lebensfeindlichen Verbindung zusammenfügt. Im vorliegenden Sammelband werden biblische Texte kritisch gelesen, um die Systeme sexualisierter Gewalt zu verstehen und um in den Texten nach Ressourcen von Stärke und Resilienz zu suchen. Die Autor*innen aus verschiedenen Feldern kirchlichen Handelns (Schule, Pastoral, Erwachsenenbildung, Wissenschaft) zeigen exemplarisch, wie mit Hilfe dieser Texte in Pastoral und Schule eine Sprache für sexualisierte Gewalt gefunden werden kann, die befreienden Charakter hat.

Prefazione

Biblische Texte und ihr befreiendes Potenzial

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andreas Heek (Editore), Aurica Jax (Editore), Ilse Müllner (Editore), Ilse Müllner u a (Editore), Annegret Reese-Schnitker (Editore)
Editore Matthias-Grünewald-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.09.2024
 
EAN 9783786733461
ISBN 978-3-7867-3346-1
Pagine 216
Dimensioni 144 mm x 17 mm x 220 mm
Peso 326 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Schule, Sexueller Missbrauch, Kirche, Bibel, Seelsorge, Orientieren, Exegese, Sexueller Missbrauch und Belästigung, Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen, Pastoral, auseinandersetzen, Gewalt. Missbrauch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.