Fr. 30.90

geist-los? Geist, los! - Erfahrungen - Nachdenken - Gespräche. Mit Michael Albus und Karl-Josef Kuschel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wird unsere Zeit immer geist-loser? Oder wartet der Geist nur darauf, zu geistreichen Einsichten und geistvollen Entscheidungen loszubrechen? Menschen verbinden mit »Geist« Unterschiedliches: Über die Erklärung »nichts anderes als Gehirnströme« hinaus vermitteln Bilder, Symbole und Erzählungen einen engen Zusammenhang von Geist und Leben: Geist als Luft zum Leben, als Antrieb zur Begeisterung, als Fähigkeit zur Ekstase wie zur Gemeinschaft - unverfügbar und unberechenbar.Bernd Jochen Hilberath geht diesen Zusammenhängen nach und fokussiert sie im Blick auf den Geist als dem »Heiligen Geist« in den christlichen Kirchen: Wie verhalten sich Geist und Institution, Charisma und Amt, Spiritualität und Hierarchie, Synodalität und Demokratie zueinander? Hilberath sucht angesichts der Krisen in Gesellschaft und Kirchen, auch im Gespräch mit Karl-Josef Kuschel und Michael Albus, nach einer Antwort auf die (Über-)Lebensfrage: Was ist ein geistlicher Mensch, was ist eine spirituelle Existenz?

Info autore

Bernd Jochen Hilberath, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte und war bis 2014 Direktor des Instituts für Ökumenische und Interreligiöse Forschung an der Universität Tübingen.

Riassunto

Wird unsere Zeit immer geist-loser? Oder wartet der Geist nur darauf, zu geistreichen Einsichten und geistvollen Entscheidungen loszubrechen? Menschen verbinden mit »Geist« Unterschiedliches: Über die Erklärung »nichts anderes als Gehirnströme« hinaus vermitteln Bilder, Symbole und Erzählungen einen engen Zusammenhang von Geist und Leben: Geist als Luft zum Leben, als Antrieb zur Begeisterung, als Fähigkeit zur Ekstase wie zur Gemeinschaft – unverfügbar und unberechenbar.
Bernd Jochen Hilberath geht diesen Zusammenhängen nach und fokussiert sie im Blick auf den Geist als dem »Heiligen Geist« in den christlichen Kirchen: Wie verhalten sich Geist und Institution, Charisma und Amt, Spiritualität und Hierarchie, Synodalität und Demokratie zueinander?
Hilberath sucht angesichts der Krisen in Gesellschaft und Kirchen, auch im Gespräch mit Karl-Josef Kuschel und Michael Albus, nach einer Antwort auf die (Über-)Lebensfrage: Was ist ein geistlicher Mensch, was ist eine spirituelle Existenz?

Prefazione

Wie reden vom Heiligen Geist?

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd Jochen Hilberath
Editore Matthias-Grünewald-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.09.2023
 
EAN 9783786733300
ISBN 978-3-7867-3330-0
Pagine 184
Dimensioni 210 mm x 10 mm x 310 mm
Peso 256 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Spiritualität, Theologie, Christentum, Ökumene, Katholische Kirche, Bibel, Taufe, Geist, Heiliger Geist, Erfahrung, Amt, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Orientieren, Geistliches Leben, Synodalität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.