Fr. 34.50

Ganztag im besten Interesse der Kinder - Kinderrechte für Große Kinder verwirklichen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es ist zu wenig, im Rahmen der Ganztagsdebatte nur Zahlen und Strukturen zu diskutieren. Die Autor:innen des Buchs nehmen das psychische und physische Wohlergehen der betroffenen Kinder und eine demokratische Verfasstheit ganztägiger Bildung in den Blick. Denn für eine gesunde Entwicklung bedürfen Große Kinder der Beachtung der Kinderrechte und der Lebensbedürfnisse, Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit.

Info autore

Ludger Pesch, Experte für Qualität im Situationsansatz (EfQuiS), ist Mitbegründer des Instituts für den Situationsansatz (ISTA). Er ist Direktor des Pestalozzi-Fröbel-Hauses (PFH) und Professor für Erziehungswissenschaft/ Kindheitspädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB).
Dr. Jörg Maywald ist Soziologe und Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam. Er ist Mitbegründer des Berliner Kinderschutz-Zentrums und war viele Jahre in der Kinder- und Jugendhilfe und im Kinder- und Jugendgesundheitsbereich tätig.
 

Riassunto

Es ist zu wenig, im Rahmen der Ganztagsdebatte nur Zahlen und Strukturen zu diskutieren. Die Autor:innen des Buchs nehmen das psychische und physische Wohlergehen der betroffenen Kinder und eine demokratische Verfasstheit ganztägiger Bildung in den Blick. Denn für eine gesunde Entwicklung bedürfen Große Kinder der Beachtung der Kinderrechte und der Lebensbedürfnisse, Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Karen Dohle (Editore), Jörg Maywald (Editore), Jörg Maywald (Professor ) (Editore), Jörg Maywald (Professor) (Editore), Ludger Pesch (Editore)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.09.2023
 
EAN 9783451394232
ISBN 978-3-451-39423-2
Pagine 192
Dimensioni 170 mm x 16 mm x 240 mm
Peso 502 g
Illustrazioni 50 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Raumgestaltung, Sozialpädagogik, Partizipation, Rechte, für den Primarbereich, Orientieren, Resilienz, Selbstwirksamkeit, Außerschulische Aktivitäten, Pädagogik: Theorie und Philosophie, optimieren, Kinderschutz, Germanische und Skandinavische Sprachen, Kinderrechte, UN-Kinderrechtskonvention, Bildungsgerechtigkeit, Kinderperspektive, Ganztag, große Kinder, Kinderrechtsansatz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.