Fr. 33.00

Kochen mit Maigret - Die klassischen französischen Bistrorezepte der Madame Maigret

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 16.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Er trinkt ziemlich viel. Er isst gerne, am liebsten Hausmannskost. Er liebt Ragouts - Fleischklöße mit Sauerampfer ist eines seiner Lieblingsgerichte«, schreibt Simenon über seinen Kommissar. Nicht zu vergessen: Choucroute und Andouillette. Zum Mittagessen geht Maigret am liebsten nach Hause, wo Madame Maigret für ihn gekocht hat, oder, wenn die Ermittlungen das nicht zulassen, in die Brasserie Dauphine. Hier verkehren primär Polizisten, Richter und Staatsanwälte aus dem nahe gelegenen Palais de Justice. Nach Feierabend geht Maigret manchmal auf ein Glas Bier vorbei. Wenn ihn seine Ermittlungen aus Paris herausführen, trinkt er auch gern einen Pastis und in fortgeschrittenem Alter einen trockenen Weißen, am liebsten aus der Loire-Gegend. Robert J. Courtine war einer der führenden Gastrokritiker Frankreichs und hat für diesen Band französische Bistrorezepte und die traditionellen Gerichte von Madame Maigret zusammengestellt. Begleitet wird die Rezeptsammlung von Zitaten aus den Maigret-Romanen, von stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Paris der 1950er-Jahre, einem Glossar und - last but not least - Tipps, welche geistigen Getränke zu den Gerichten passen.

Riassunto

»Er trinkt ziemlich viel. Er isst gerne, am liebsten Hausmannskost. Er liebt Ragouts - Fleischklöße mit Sauerampfer ist eines seiner Lieblingsgerichte«, schreibt Simenon über seinen Kommissar. Nicht zu vergessen: Choucroute und Andouillette. Zum Mittagessen geht Maigret am liebsten nach Hause, wo Madame Maigret für ihn gekocht hat, oder, wenn die Ermittlungen das nicht zulassen, in die Brasserie Dauphine. Hier verkehren primär Polizisten, Richter und Staatsanwälte aus dem nahe gelegenen Palais de Justice. Nach Feierabend geht Maigret manchmal auf ein Glas Bier vorbei. Wenn ihn seine Ermittlungen aus Paris herausführen, trinkt er auch gern einen Pastis und in fortgeschrittenem Alter einen trockenen Weißen, am liebsten aus der Loire-Gegend. Robert J. Courtine war einer der führenden Gastrokritiker Frankreichs und hat für diesen Band französische Bistrorezepte und die traditionellen Gerichte von Madame Maigret zusammengestellt. Begleitet wird die Rezeptsammlung von Zitaten aus den Maigret-Romanen, von stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Paris der 1950er-Jahre, einem Glossar und - last but not least - Tipps, welche geistigen Getränke zu den Gerichten passen.

Testo aggiuntivo

»Es gibt keine literarische Figur, deren Gerichte ich lieber essen würde.« John Lanchester / London Review of Books

Relazione

»Es gibt keine literarische Figur, deren Gerichte ich lieber essen würde.« John Lanchester / London Review of Books

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Robert J. Courtine (Editore), Robert J Courtine (Editore), Georges Simenon (Prefazione), Pierre F. Sommer (Traduzione)
Editore Kampa Verlag
 
Titolo originale Simenon et Maigret passent à table
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.09.2025
 
EAN 9783311134374
ISBN 978-3-31-113437-4
Pagine 240
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucina regionale

Paris, Frankreich, Rezepte, Foto, Bistro, Hausmannskost und alte Gerichte, Hausmannskost, lieblingsessen, Kommissar, Madame Maigret, Choucroute, Andouillette, Brasserie Dauphine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.