Fr. 25.50

Der Club der alten Weisen - Mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kann ich in der Informationsflut einen kühlen Kopf bewahren? Muss ich mich wirklich selbst optimieren? Ist Reichtum erstrebenswert? Die Fragen, die uns heute umtreiben, stellten sich in ähnlicher Gestalt auch den Denkerinnen und Denkern der Vergangenheit. Ihre Antworten aber fielen oft anders aus als dasjenige, was uns heute Psychologen, Coaches oder Buchautoren nahelegen. Gerade deshalb können sie uns nützlich sein. Sie laden ein zum Selbstdenken, zum Nachdenken und Weiterdenken etwas, das nicht nur Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt gibt, sondern auch Freude bereiten kann.

Der Philosoph Christoph Quarch hat deshalb in fiktiven Interviews den Weisen der Vergangenheit eine Vielzahl grundlegender Fragen der Gegenwart vorgelegt. Die oft überraschenden und manchmal provokanten Antworten, die er ihnen in den Mund legt, öffnen neue geistige Horizonte. Manch lieb gewonnene Denkweise wird dabei erschüttert, manche neue Einsicht ermöglicht. Am Ende, so wird erkennbar, geht es aus Sicht der alten Weisen Europas immer nur um eines: offen bleiben für das, was die Welt und die Menschen uns zu sagen haben; im Gespräch bleiben und sich nicht einrichten in der Komfortzone unserer Konventionen. Ein Buch, das Mut und Lust macht, sich und die Welt mit neuen, wachen Augen zu sehen.

Info autore

Christoph Quarch (*1964) ist Philosoph, Autor, Redner und Dozent. Mit seinen Podcasts, Artikeln und Büchern erreicht er ein breites Publikum im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei aktualisiert er den reichen Schatz der europäischen Philosophie für die Welt von heute. Er lehrt Ethik und Wirtschaftsphilosophie an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland. Als Philosophiereiseleiter und Veranstalter bringt er seinen Teilnehmern den antiken Geist nah, vermehrt in der Welt der Unternehmen. Sein Buch über Begeisterung dreht an der geistigen Matrix der Wirtschaft. Christoph Quarch gilt als einer der wenigen Platon-Experten im deutschsprachigen Raum. Er ist Gründer der Akademie3 Stiftung Neue Platonische Akademie gGmbH | akademie-3.org zur Entwicklung eines geistigen Paradigmas für das digitale Zeitalter. | christophquarch.de

Riassunto


Wie kann ich in der Informationsflut einen kühlen Kopf bewahren? Muss ich mich wirklich selbst optimieren? Ist Reichtum erstrebenswert? Die Fragen, die uns heute umtreiben, stellten sich in ähnlicher Gestalt auch den Denkerinnen und Denkern der Vergangenheit. Ihre Antworten aber fielen oft anders aus als dasjenige, was uns heute Psychologen, Coaches oder Buchautoren nahelegen. Gerade deshalb können sie uns nützlich sein. Sie laden ein zum Selbstdenken, zum Nachdenken und Weiterdenken – etwas, das nicht nur Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt gibt, sondern auch Freude bereiten kann.


Der Philosoph Christoph Quarch hat deshalb in fiktiven Interviews den Weisen der Vergangenheit eine Vielzahl grundlegender Fragen der Gegenwart vorgelegt. Die oft überraschenden und manchmal provokanten Antworten, die er ihnen in den Mund legt, öffnen neue geistige Horizonte. Manch lieb gewonnene Denkweise wird dabei erschüttert, manche neue Einsicht ermöglicht. Am Ende, so wird erkennbar, geht es aus Sicht der alten Weisen Europas immer nur um eines: offen bleiben für das, was die Welt und die Menschen uns zu sagen haben; im Gespräch bleiben und sich nicht einrichten in der Komfortzone unserer Konventionen. Ein Buch, das Mut und Lust macht, sich und die Welt mit neuen, wachen Augen zu sehen.


Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Quarch
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.09.2023
 
EAN 9783959727303
ISBN 978-3-95972-730-3
Pagine 192
Dimensioni 128 mm x 19 mm x 227 mm
Peso 242 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Zufriedenheit, Glück, Entspannung, Philosophie, Aristoteles, Epiktet, Weisheit, Gelassenheit, Sokrates, Platon, Marc Aurel, Seneca, Epikur, innere Stärke, Veränderung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.