Fr. 34.50

Das andere Gesicht - Depressionen im Rampenlicht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wir sind wieder mehr, wir sind jetzt schon zwei«, sagte Torsten Sträter zu Kurt Krömer, als der sich in seiner Sendung zu Depressionen bekannte. Am Tabu der Krankheit wird gekratzt. Und doch trauen sich noch immer viele Menschen nicht, offen darüber zu sprechen.
Katty Salié weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn das Leben plötzlich schwer wird und man nicht mehr funktioniert. Und man sich gleichzeitig dafür schämt, denn schließlich steht man auf der Sonnenseite des Lebens. Doch Erfolg und Prominenz schützen nicht vor Depressionen, betroffen sind auch die, von denen man es vielleicht am wenigsten erwartet.
In diesem persönlichen Buch beschreibt Katty Salié ihre Krankheit und spricht mit vielen prominenten Menschen über deren Erfahrungen. So entsteht ein Kompendium von Lebensgeschichten, die durch die Krankheit verbunden sind.
Katty Salié im Gespräch mit:

  • Torsten Sträter
  • Till Räther
  • Gesine Schwan
  • Atze Schröder
  • Sophie Passmann
  • Zoë Beck
  • Ronja von Rönne
  • Sabine Magnet
  • Benjamin Maack
  • Miriam Davoudvandi
  • Teresa Enke
  • depridisco

Info autore

Katty Salié, geboren 1975, studierte französische Literaturwissenschaft, Geschichte und Medienwissenschaft in Paderborn und Brüssel und absolvierte die RTL Journalistenschule. Sie moderierte zunächst für das Jugendradio Fritz sowie für 1 Live. Seit 2012 präsentiert sie das ZDF-Kulturmagazin Aspekte. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln. 

Riassunto

»Wir sind wieder mehr, wir sind jetzt schon zwei«, sagte Torsten Sträter zu Kurt Krömer, als der sich in seiner Sendung zu Depressionen bekannte. Am Tabu der Krankheit wird gekratzt. Und doch trauen sich noch immer viele Menschen nicht, offen darüber zu sprechen. 
Katty Salié weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn das Leben plötzlich schwer wird und man nicht mehr funktioniert. Und man sich gleichzeitig dafür schämt, denn schließlich steht man auf der Sonnenseite des Lebens. Doch Erfolg und Prominenz schützen nicht vor Depressionen, betroffen sind auch die, von denen man es vielleicht am wenigsten erwartet.
In diesem persönlichen Buch beschreibt Katty Salié ihre Krankheit und spricht mit vielen prominenten Menschen über deren Erfahrungen. So entsteht ein Kompendium von Lebensgeschichten, die durch die Krankheit verbunden sind.
Katty Salié im Gespräch mit:

  • Torsten Sträter
  • Till Räther
  • Gesine Schwan
  • Atze Schröder
  • Sophie Passmann
  • Zoë Beck
  • Ronja von Rönne
  • Sabine Magnet
  • Benjamin Maack
  • Miriam Davoudvandi
  • Teresa Enke
  • depridisco

Dettagli sul prodotto

Autori Katty Salié
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.10.2023
 
EAN 9783462005042
ISBN 978-3-462-00504-2
Pagine 352
Dimensioni 132 mm x 28 mm x 210 mm
Peso 433 g
Illustrazioni 7 s/w-Illustrationen
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Tabu, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Depressionen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Prominente, Orientieren, Psychische Störungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Journalistin, Moderatorin, sophie Passmann, Rampenlicht, Gesine Schwan, zdf aspekte, Atze Schröder, auseinandersetzen, Torsten Sträter, Kurt Krömer, Till Räther, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.