Fr. 22.50

Wann ist endlich Frieden? - Antworten auf Kinderfragen zu Krieg, Gewalt, Flucht und Versöhnung | Kinderwissen zu wichtigen Themen unserer Zeit _ Kindersachbuch zu Krieg und Frieden ab 7 Jahre

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren zum Weltgeschehen und kriegerischen Konflikten in unserer Welt
Was bedeutet Frieden? Wer immer so beschützt und sicher gelebt hat wie wir, für den ist Krieg fern und Frieden selbstverständlich. Doch in unserer Welt gibt es viele Erdregionen, in denen Krieg herrscht, auch mitten in Europa. Kinder haben Fragen und machen sich Sorgen, sie wollen wissen, was in der Welt passiert und wie und in welchem Umfang es uns betrifft.
Was ist eigentlich Krieg? Wie fühlen sich die Menschen damit und wie geht es den Kindern? Wie kann Frieden gemacht werden? Und was können wir dafür tun?
Die renommierte Psychologin Elisabeth Raffauf beantwortet einfühlsam, sachlich und immer auf Augenhöhe Kinderfragen zu Gewalt, Terror, Krieg, Frieden und Versöhnung. Viele Zitate von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten machen das Thema zusätzlich greifbar und verständlich.
Ein Buch, das mit warmen farbigen Bildern und Kinderwissen zu einem wichtigen Themen unserer Zeit Eltern ermutigt, den großen Fragen der Kinder zum Zustand unserer Welt offen und behutsam zu begegnen.

Info autore

Elisabeth Raffauf ist Diplom-Psychologin und arbeitet in freier Praxis in Köln. Für das Kinderradio des WDR hat sie die Aufklärungsreihe ¿Herzfunk¿ mit entwickelt. Als Autorin und Expertin im Studio ist sie u. a. für den WDR und für die Kindernachrichtensendung ¿logö tätig. Sie hat Erziehungsratgeber und Aufklärungsbücher geschrieben.
 
Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als Kinder- und Jugendbuchillustrator in der Ateliergemeinschaft »Hafenstraße« in Münster.

Riassunto

Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren zum Weltgeschehen und kriegerischen Konflikten in unserer Welt
Was bedeutet Frieden? Wer immer so beschützt und sicher gelebt hat wie wir, für den ist Krieg fern und Frieden selbstverständlich. Doch in unserer Welt gibt es viele Erdregionen, in denen Krieg herrscht, auch mitten in Europa. Kinder haben Fragen und machen sich Sorgen, sie wollen wissen, was in der Welt passiert und wie und in welchem Umfang es uns betrifft. 
Was ist eigentlich Krieg? Wie fühlen sich die Menschen damit und wie geht es den Kindern? Wie kann Frieden gemacht werden? Und was können wir dafür tun?
Die renommierte Psychologin Elisabeth Raffauf beantwortet einfühlsam, sachlich und immer auf Augenhöhe Kinderfragen zu Gewalt, Terror, Krieg, Frieden und Versöhnung. Viele Zitate von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten machen das Thema zusätzlich greifbar und verständlich.
Ein Buch, das mit warmen farbigen Bildern und Kinderwissen zu einem wichtigen Themen unserer Zeit Eltern ermutigt, den großen Fragen der Kinder zum Zustand unserer Welt offen und behutsam zu begegnen.

Testo aggiuntivo

Besonders schön finden wir die echten Zitate von betroffenen Kindern.

Relazione

Die Psychologin Elisabeth Raffauf nimmt sich all dieser Fragen einfühlsam und umfänglich an. Gelesen und gehört 20241212

Dettagli sul prodotto

Autori Elisabeth Raffauf
Con la collaborazione di Günther Jakobs (Illustrazione)
Editore FISCHER Sauerländer
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 7 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.10.2023
 
EAN 9783737372138
ISBN 978-3-7373-7213-8
Pagine 48
Dimensioni 235 mm x 8 mm x 306 mm
Peso 493 g
Illustrazioni 41 farbige Abbildungen
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Storia, politica

Angst, Konflikt, Sachunterricht, Gewalt, Terrorismus, Versöhnung, Frieden, Krieg, Streit, Syrien, Ukraine, Flucht, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Afganistan, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Krieg und Konfliktthemen, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.