Fr. 17.50

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden - Berührendes Kinderbuch ab 8 über Verlust, eine besondere Freundschaft und den Mut, Vertrauen zu sich selbst zu finden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Henry sucht - und findet Pippa: Die Geschichte einer unverhofften Freundschaft
Der 9-jährige Henry hat ein sehr ungewöhnliches Hobby: Er sammelt verloren gegangene Dinge und sucht nach ihren Besitzern. Am liebsten stellt er seine Nachforschungen dabei allein an - bis er die quirlige Pippa kennenlernt. Die weicht ihm auf seinen Streifzügen durch die Stadt schon bald nicht mehr von der Seite. Mit Pippas Hilfe findet Henry nicht nur raus, wem das Gebiss gehört, das eines Tages vorm Asia-Laden lag, und wo die vermisste Katze mit dem Knickohr steckt, sondern auch, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen, und was das alles mit seiner Mutter zu tun hat. 
Ein herzerwärmendes Kinderbuch, das niemanden unberührt lässt!
 

Info autore

Maja Konrad, Jahrgang 1983, hat Tourismusmanagement studiert. Nach einem längeren Aufenthalt in Borneo lebt und arbeitet sie heute in Leipzig. Inspiration für ihre Geschichten findet sie auf den Straßen in ihrem Stadtviertel oder auch auf Klingelschildern.

Riassunto

Henry sucht – und findet Pippa: Die Geschichte einer unverhofften Freundschaft
Der 9-jährige Henry hat ein sehr ungewöhnliches Hobby: Er sammelt verloren gegangene Dinge und sucht nach ihren Besitzern. Am liebsten stellt er seine Nachforschungen dabei allein an – bis er die quirlige Pippa kennenlernt. Die weicht ihm auf seinen Streifzügen durch die Stadt schon bald nicht mehr von der Seite. Mit Pippas Hilfe findet Henry nicht nur raus, wem das Gebiss gehört, das eines Tages vorm Asia-Laden lag, und wo die vermisste Katze mit dem Knickohr steckt, sondern auch, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen, und was das alles mit seiner Mutter zu tun hat. 
Ein herzerwärmendes Kinderbuch, das niemanden unberührt lässt!
 

Testo aggiuntivo

"Maja Konrad schafft in ihrem Kinderroman eine gute Balance aus vergnüglichen Alltagsabenteuern und psychologischer Tiefe."

Relazione

"Ein spannendes und lustiges Abenteuer beginnt [...] - kindgerecht und einfühlsam, sehr vorlesegeeignet." Stephanie Scholze Klecks 20240401

Dettagli sul prodotto

Autori Maja Konrad
Con la collaborazione di Stefanie Jeschke (Illustrazione)
Editore Carlsen
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 a 11 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.09.2023
 
EAN 9783551558428
ISBN 978-3-551-55842-8
Pagine 128
Dimensioni 150 mm x 18 mm x 210 mm
Peso 268 g
Illustrazioni Schwarz-weiß illustriert
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Suchen und Finden, Detektivgeschichte, Umgang mit Tod und Trauer, besondere Freundschaft, Verlust der Mutter, JUVENILE NONFICTION / Family / Parents, Bücher für Jungs ab 8, Alltagsabenteuer, Kinderbücher ab 8, JUVENILE NONFICTION / Inspirational & Personal Growth, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Eltern, Bücher für Mädchen und Jungs, Stadt Abenteuer Spannung

Recensioni dei clienti

  • Niedliche und tiefgründige Kindergeschichte über Verlust und Wiederfinden

    Scritta il 04. dicembre 2023 da Karoberi.

    In dem Buch geht es um Freundschaft und die Verarbeitung eines Verlustes. Es wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen, was ich passend finde. Das Buch umfasst 128 Seiten, welche sich in 20 Kapitel aufteilen. Diese sind in einem Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Man findet in dem Buch kaum noch Illustrationen, nur ab und zu ein paar kleine schwarz-weiße Bilder. Dafür sind die Vorsatz-Seiten komplett farbig gestaltet.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Durch den Verlust seiner Mutter in jungen Jahren, hat Henry etwas Trostloses an sich. Sein bisheriges Ziel war, die verlorengegangenen Sachen der Leute aus dem Ort wieder zu finden und ihnen zurück bringen. Durch die Begegnung mit Pippa kommt neuer Schwung und Freude in sein Leben. Die Entwicklung der Freundschaft ist toll mitzuerleben. Pippa ist das ganze Gegenteil von Henry. Doch dadurch öffnet sich Henry auch. Ihm gelingt es nunmehr, den Verlust seiner Mutter zu verarbeiten. Durch die Thematik Trauerbewältigung ist die Geschichte tiefgründig und zwischendurch auch mal etwas traurig. Insgesamt ist es eine gelungenen Geschichte und daher empfehlenswert.

  • Zusammen geht es besser

    Scritta il 24. ottobre 2023 da Sophie H..

    Henry Kolonko ist anders als die meisten anderen Kinder. Er wächst bei seinem Vater auf. Seine Mutter ist verstorben. Aber das macht ihn noch nicht anders. Anders ist sein Hobby: Er findet Sachen und versucht dann herauszubekommen, wem sie gehört haben. Dabei ist detektivischer Spürsinn gefragt. Hat Henry den Eigentümer ausfindig gemacht, gibt er das Fundstück heimlich zurück. Anders ist Henry auch, weil er gerne alleine unterwegs ist. Er hat keine Freunde und denkt, dass er auch keine braucht. Und dann zieht Pippa in sein Haus und stellt sein Leben komplett auf den Kopf. Nicht nur, dass sie ihn auf Schritt und Tritt begleitet, zusammen kommen sie gleich mehreren großen Geheimnissen auf die Spur.
    Was für eine herrliche Schreibidee! Ich musste gleich an Pippi Langstrumpf denken, die als Sachensucherin unterwegs ist. Henry und Pippa waren mir von der ersten Zeile an sympathisch. Die einzelnen Kapitel sind recht kurzgehalten, sodass auch Kinder, die das Lesen noch erst üben, sie gut bewältigen können. Dazu trägt auch die große Schrift und der sehr gut leserliche Schreibstil der Autorin bei. Sehr gut gefallen haben mir auch die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen und ganz besonders das Knopfglas-Daumenkino. Insgesamt ein sehr schönes Buch, das ich nur empfehlen kann!

  • Vom Finden ohne etwas zu suchen

    Scritta il 25. settembre 2023 da Maza_e_Keqe.

    Henry Kolonko findet Dinge und bringt sie ihren Besitzern zurück, die sie verloren haben: einen Gehstock, Plüschtiere und sogar ein echtes Gebiss! Die Personen herauszufinden, die die Sachen verloren haben, ist oft mit reichlich Recherche- und Detektivarbeit verbunden. Für ihn ist das nicht nur ein Hobby. Das Gute daran ist, dass er es für sich tun kann. Henry ist gern allein und geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach.
    Aber manchmal findet er auch etwas, das niemand verloren hat. Eine Freundin zum Beispiel. Seine neue Nachbarin Pippa unterstützt ihn spontan und bietet schnell unschätzbar hilfreiche Tipps. Und gemeinsam finden sie den Grund für Henrys Leidenschaft.
    Hinter dieser liebevoll erzählten Geschichte steckt viel mehr, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Es geht um Verlust und wie unterschiedlich Menschen damit umgehen. Es geht um Freundschaft, um Verständnis füreinander. Um sehr verschiedene Persönlichkeiten und wie man trotzdem miteinander eine Art Gemeinschaft bildet. Und es geht um eine Katze!
    Die Erzählung im Buch ist vollständig abgeschlossen, bietet aber auch Potential für eine Fortsetzung.
    Vor allem aber bietet sie hinter der Geschichte die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen: Was treibt uns an? Warum tun wir, was wir tun? Wie können wir unsere Leidenschaften mit denen anderer in Einklang bringen?
    Was mich gewundert hat: Welches Kind (und welche Erwachsenen) benutzen oder kennen überhaupt noch den Begriff "Konsum" als Bezeichnung für einen Einkaufsladen?
    Meiner Meinung nach wird erst spät im Handlungsverlauf geklärt, wie alt Henry überhaupt ist.
    Das Buch ist von Stefanie Jeschke mit liebevollen schwarz-weiß- Illustrationen bebildert.
    Fazit: Sehr niedliche Geschichte mit ernstem Hintergrund.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.