Fr. 19.90

Minecraft, Open World Band 01 - In den Nether

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sarah ist ein absoluter Neuling in der Welt von Minecraft. Glücklicherweise stolpert sie über den erfahrenen Spieler Hektor, von dem sie Vieles lernen kann. Doch der hat zunächst wenig für Sarahs Freundschaft übrig, da er selbst nur wie besessen an seiner Basis baut und schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Spielern hat. Und so braucht es einige Zeit, bis Sarahs Erkundungsdrang ihn ansteckt. Aber dann begeben sich die beiden auf ein Abenteuer, wie es nur in der Welt von Minecraft möglich ist!

Info autore

Stephanie Ramirez ist eine US-amerikanische Illustratorin, die vor allem an animierten Fernsehserien arbeitet und Comics zeichnet. Neben Minecraft zählt sie auch viele berühmte Disney-Serien zu ihrem Portfolio, wie "Gravity Falls", "Ducktales" und "Star gegen die Mächte des Bösen".

Riassunto

Sarah ist ein absoluter Neuling in der Welt von Minecraft. Glücklicherweise stolpert sie über den erfahrenen Spieler Hektor, von dem sie Vieles lernen kann. Doch der hat zunächst wenig für Sarahs Freundschaft übrig, da er selbst nur wie besessen an seiner Basis baut und schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Spielern hat. Und so braucht es einige Zeit, bis Sarahs Erkundungsdrang ihn ansteckt. Aber dann begeben sich die beiden auf ein Abenteuer, wie es nur in der Welt von Minecraft möglich ist!

Dettagli sul prodotto

Autori Stephanie Ramirez
Con la collaborazione di Kai Wichmann (Traduzione)
Editore Ehapa Comic Collection
 
Titolo originale Minecraft, Open World Band 01
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.12.2023
 
EAN 9783770407583
ISBN 978-3-7704-0758-3
Pagine 88
Dimensioni 186 mm x 13 mm x 198 mm
Peso 332 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

minecraft, Videospiele, Nether, Arazhul, Paluten, Wither, Sandbox, Egmont BÄNG, Comics im amerikanischen Stil / Tradition, Graphic Novel / Comic / Manga: Action und Abenteuer

Recensioni dei clienti

  • Und er liest ja doch... freiwillig!

    Scritta il 16. gennaio 2024 da LaberLili.

    Ziemlich positiv: Ehe der Comic startet, gibt es Tipps zur "Online-Sicherheit für jüngere Fans", in denen vor Allem darauf hingewiesen wird, weder sein Passwort (allenfalls außer den eigenen Erziehungsberechtigten) noch welche Schule man besucht (oder andere Faktoren zu benennen, die einen leicht identifizierbar machen) je wem online zu verraten. "Ziemlich" deswegen, weil sich diese Ratschläge nur kleingedruckt auf der Impressumsseite befinden und seien wir ehrlich: die wird von den Meisten doch eh überblättert. Mir sind diese Hinweise auch eher zufällig ins Auge gestochen, und das auch erst, als ich das kleine Büchlein nach dem Lesen nochmals kurz aufgeschlagen und durchblättert habe.
    Ich habe "In den Nether" meinem 9jährigen, sehr zockfreudigem, aber wenig lesebegeisterten, Neffen geschenkt, der es sich an Weihnachten, nachdem seine Onlinezeit vorbei war, gleich damit auf der Couch gemütlich gemacht hatte; definitiv ist er auch direkt zum "Bilderteil" gegangen; und später stolz verkündete, er habe schon bis Seite 33 gelesen - tatsächlich hat er den Comic auch innert drei Tagen ausgelesen gehabt, was in seinem Fall schon beeindruckend ist, zumal ihm auch nie jemand nahegelegt hat, er könne/solle doch noch ein bisschen lesen, sondern er immer von sich aus beschlossen hat, dass"ich lese noch ein wenig". Rein deswegen werde ich diesem Comic schon fünf Sterne geben müssen, da meine "Zielperson" derart darauf angesprungen ist.

    Der Comic spielt nicht direkt im Minecraft-Universum, so wie man es von den meisten anderen Minecraft-Stories kennt, sondern erzählt von der Begegnung zweier echter Spieler im Game, wobei Hektor eher ein Profi ist, der aber lieber im Single-Player-Modus spielt, während Sarah ein absoluter Neuling ist und sehr zu trial&error neigt, oder wie Hektor es vermutlich eher nennen würde, sich einfach absolut naiv und dämlich anstellt. Eher unfreiwillig wird er zu Sarahs Erklärbär und zu ihrem Verbündeten auf einer abenteuerlichen Spielmission.
    Ich fand es schön, wie hier zusammen mit Sarah eher beiläufig auch der Leserschaft, die bisher eher wenig Berührungspunkte mit Minecraft hat, die wichtigsten Grundlagen des Spiels kurz angerissen wurden, und wie sehr sich Hektor letztlich auch auf das Spiel mit Sarah einließ und es nie in Richtung "mit diesem ahnungslosen Noob gebe ich mich nicht länger ab" driftete, obschon sie ihn zwischendrin sogar mal wortlos sitzenließ, was beide aber sehr gut selbst miteinander zu klären vermochten.
    Mir als Erwachsener ist es sehr aufgefallen, wie respektvoll da miteinander umgegangen wurde und wie beide Figuren auch ihre Gefühle deutlich zu äußern vermochten; ich denke, es ist sehr wichtig, Kindern beizubringen, ihre Emotionen nicht kleinzureden; und auch, wie der Comic sich selbst an die eingangs erwähnten Online-Sicherheits-Tipps hielt. So tauschen sich Hektor und Sarah zwar natürlich über das Spiel aus, reden eben auch über Gefühle wie z.B. empfundene Einsamkeit, aber äußere Faktoren wie beispielsweise eben der Wohnort werden nie erwähnt. In diesem Comic bleiben sie sozusagen "anonyme Freunde".

    Auf 88 Comic-Seiten entspinnt sich hier natürlich keine völlig in die Tiefe gehende Handlung, aber ganz subtil könnte da doch die ein oder andere Mitteilung beim Zielpublikum ankommen und wie gesagt: meinen Neffen hat der Comic definitiv begeistert, von daher empfehle ich ihn vor Allem für jüngere Minecraft-Fans, die ihre Lesefähigkeit noch ein wenig trainieren sollten, das aber sonst eher ungern tun.

  • Charmante Abenteuergeschichte über Mut und Freundschaft im Minecraft-Kosmos

    Scritta il 18. dicembre 2023 da zwischen.den.buchwelten.

    Ich habe zwar nie Minecraft gespielt, aber der Beginn des Comics hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht. So fühlte ich mich an diverse Momente meiner "Gamingkarriere" erinnert, wenn ich ein neues Spiel begonnen habe. Erstmal ist man völlig planlos und macht Unsinn ;-) . Ähnlich ergeht es auch Sarah, der Protagonistin in diesem Comic. Der erfahrene Spieler Hektor hilft dem "Newbie" zunächst nur widerwillig. Im Laufe der Geschichte raufen sich die beiden aber zusammen und gehen auf ein gemeinsames Abenteuer

    Das Schöne ist, die Geschichte ist ein Stück weit universell. Natürlich hat man es hier mit den Figuren und der Spielmechanik von Minecraft zu tun. Das gemeinsame Erleben, sich unterstützen und Spaß haben funktioniert aber auch bei anderen Games. Tatsächlich habe ich es selbst erlebt, dass durch das gemeinsame "Zocken" eines Online-Games aus Fremden Freunde geworden sind. Und so ist auch die Geschichte von Sarah und Hektor möglicherweise der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, denn beide Kinder haben im "echten Leben" ihr Päckchen zu tragen. Diese ernsten Zwischentöne in der Handlung haben mir sehr gefallen und haben der Geschichte und den Figuren Tiefe gegeben.

    Darüber hinaus ist der Comic sehr schön gezeichnet. Selbst wenn man sich mit Minecraft nicht so tief auskennt, erkennt man die Optik sofort wieder (das Lama!). Angenehm fand ich dabei, dass die Welt zwar block-artig kantig, aber nicht zu übertrieben pixelig dargestellt wurde, wie ich es aus anderen Illustrationen zum Teil kenne. Außerdem sehen die Figuren von Sarah und Hektor normal aus hier wird also der Kontrast zwischen Game und den Gamern deutlich gemacht. Das mochte ich.

    Nach Ende der (in sich abgeschlossen) Geschichte folgen noch einige Seiten Skizzen, die zeigen, wie der Comic entstanden ist. Das ist zwar eine nette Ergänzung, interessiert aber vermutlich nicht jeden und bläht das Buch auf. Hier liegt auch mein Hauptkritikpunkt: das Preis-/Leistungsverhältnis. Das Buch ist recht kurz und ratz fatz durchgelesen. Bei gerade mal knapp 90 Seiten kostet es 13,99 Euro! Zwar sind die Seiten hochwertig und im stabilen Hardcover gefasst. Letzteres ist aber m.M.n. bei einem Comic unnötig und wirken sich ebenfalls negativ auf den Preis aus.

    Fazit. Der erste Band der Comic-Reihe "Minecraft Open World" ist ein sehr charmantes Büchlein mit einer schönen Abenteuergeschichte und Figuren mit Identifikationspotential. Negativ empfinde ich aber das Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Ein gelungener Minecraft Comic

    Scritta il 11. dicembre 2023 da Karoberi.

    Sarah ist neu in der Minecraftwelt und kennt noch nicht mal die Spielregeln. Sie trifft auf den erfahrenen Spieler Hektor, der sie nur widerwillig unter seine Fittiche nimmt und die Regeln erklärt. Zusammen werden sie aber ein ultimatives Abenteuer erleben.

    Dieser Comic in der Welt von Minecraft ist gut gelungen. Sowohl die Story als auch die Darstellung ist sehr interessant und sehenswert. Jedoch waren mir einige Seiten recht dunkel geraten und manchmal war mir die Aussage der Bilder ohne Text nicht aussagekräftig genug.

    Die englische Variante wird für ein Lesealter von 8-12 Jahren empfohlen. Warum die deutsche Variante erst ab 12 Jahren gedacht ist, erschließt sich mir nicht so gänzlich. Ich denke, dass auch Kinder unter 12 Jahre dieses Buch problemlos lesen können.

    Dieser Comic ist für junge Minecraft-Fans sehr empfehlenswert, aber auch für solche, die diese Welt nicht wirklich kennen, kann es eine durchaus spannende Geschichte sein.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.