Fr. 52.50

Die Grenzen des Zusammenhalts - Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Band geht es um die Kräfte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt herausfordern: polarisierende Themen wie Migration, Diversität, sozioökonomischer und demografischer Wandel, Klimapolitik, aber auch (Rechts-)Populismus und (Rechts-)Extremismus, politische Radikalisierung und Rassismus. Eine Leitfrage ist, inwiefern aus einer Störung des Status quo und des gesellschaftlichen Konsenses Handlungsressourcen freigesetzt werden können und Wandel eine positive Besetzung erfährt.

Info autore










Dr. Axel Salheiser is the scientific director of the Institute for Democracy and Civil Society Jena, RISC section Jena.
Maria Alexopoulou ist habilitierte Historikerin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Migrations- und Rassismusgeschichte. Sie leitet zwei Projekte am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin im Rahmen des 'Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt'.
Christian Meier zu Verl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsgruppe 'Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie' der Universität Konstanz und Mitglied des 'Forschungsinstituts gesellschaftlicher Zusammenhalt'. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen qualitative Sozialforschung, Gesundheitssoziologie, Migrationssoziologie, Dis-/Ability Studies sowie Wissenschafts- und Techniksoziologie.
Alexander Yendell ist promovierter Soziologe und forscht am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Rechtsextremismus und Autoritarismus, politischer Protest, religiöse Pluralität, Antisemitismus, Islamophobie und soziale Ungleichheit.

Riassunto

In diesem Band geht es um die Kräfte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt herausfordern: polarisierende Themen wie Migration, Diversität, sozioökonomischer und demografischer Wandel, Klimapolitik, aber auch (Rechts-)Populismus und (Rechts-)Extremismus, politische Radikalisierung und Rassismus. Eine Leitfrage ist, inwiefern aus einer Störung des Status quo und des gesellschaftlichen Konsenses Handlungsressourcen freigesetzt werden können und Wandel eine positive Besetzung erfährt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.