Fr. 64.00

Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule - Schulrechtlicher Leitfaden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren!
Systematisch und praxisnah werden anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Rechtsprechung alle rechtlichen Aspekte des erzieherischen Einwirkens und der Ordnungsmaßnahmen dargestellt. Der Leitfaden dient daher sowohl als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Probleme aus der schulischen Praxis als auch der Schulung des eigenen Urteilsvermögens. Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren.
Aus dem Inhalt:

  • Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
  • Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
  • Einzelne Ordnungsmaßnahmen
  • Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
  • Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
 
Autor:
Dr. Thomas Böhm, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schulrecht e.V., studierte Rechtswissenschaft, Anglistik und Pädagogik für das Lehramt Sekundarstufe II in Bonn und Bochum. Er war lange Zeit als Dozent für Schulrecht und Rechtskunde am Institut für Lehrerfortbildung in Mülheim an der Ruhr tätig und ist Autor, Bearbeiter sowie Herausgeber zahlreicher Publikationen.
 
 

Riassunto

Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Böhm
Editore Carl Link
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783556099148
ISBN 978-3-556-09914-8
Pagine 236
Dimensioni 150 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 310 g
Serie Praxishilfen Schule
Praxishilfen Schule - Handbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Schule, Schulrecht, Vandalismus, optimieren, Ordnungsmaßnahmen, Erziehungmaßnahmen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.