Fr. 77.00

Ozeane - Die große Bild-Enzyklopädie mit mehr als 2000 Fotografien und Illustrationen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alles über die Weltmeere in einem bildgewaltigen Band
Tauchen Sie ab in die wunderbare Welt der Meere! Diese von einem Team aus führenden Tiefseeforscher*innen, Paläontolog*innen und Geograf*innen erstellte Bild-Enzyklopädie bietet eine umfassende Einführung in den aktuellen Wissensstand und vermittelt geschichtliche Fakten und spannende Erkenntnisse aus der Meeresforschung - von der Entstehung der Ozeane über das tierische Leben unter Wasser bis zur Verschmutzung der Weltmeere. Welcher Ozean ist der größte? Wie viele Weltmeere gibt es? Ein umfassender Kartenteil ergänzt dieses einzigartige Nachschlagewerk.

Vom Polarmeer bis zum Pazifischen Ozean
Die Weltmeere bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche - kein Wunder, dass es in den Ozeanen einiges zu entdecken gibt! Ob zu den Eigenschaften von Meerwasser, besonderen Klimaphänomenen, den Gezeiten oder dem nötigen Schutz der Meere: Mit mehr als 2000 Fotografien und fundiertem Wissen aus der Meeresforschung widmet sich dieser außergewöhnliche Bildband dem größten Lebensraum der Welt. Die Lebewesen der Meere, von Bakterien über Algen und Moose bis zu Fischen und Säugetieren, werden systematisch beschrieben und mit atemberaubenden Aufnahmen vorgestellt.

Eine Welle an Wissen: das große Meerbuch für die ganze Familie
- Historische Fakten und aktuelle Erkenntnisse aus der Meeresforschung
- Herausragende Kombination aus aktuellem Nachschlagewerk und faszinierender Bilddokumentation mit außerordentlicher Informationsbreite und -tiefe
- Spannendes Wissen in den Kapiteln Einführung, marine Lebensräume, Leben im Meer und Geografie der Ozeane
- Ergänzt durch einen umfassendem Kartenteil zu den Weltmeeren
- Mit einem Vorwort von Fabien Cousteau, dem Enkel des berühmten Tiefseeforschers Jacques-Yves Cousteau

Der großformatige Band über die Weltmeere: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierenden Fotos - auch optimal als Geschenk für alle, die das Meer lieben.

Info autore

Der Zoologe David Burnie arbeitete als Ranger, bevor er anfing Bücher für Kinder und Erwachsene zu schreiben. Neben dem DK Bestseller „Tiere“ war er an mehr als 100 Buchprojekten beteiligt, von denen zahlreiche Bücher Preise erhielten.

Riassunto

Alles über die Weltmeere in einem bildgewaltigen Band

Tauchen Sie ab in die wunderbare Welt der Meere! Diese von einem Team aus führenden Tiefseeforscher*innen, Paläontolog*innen und Geograf*innen erstellte
Bild-Enzyklopädie
bietet eine
umfassende Einführung in den aktuellen Wissensstand
und vermittelt
geschichtliche Fakten
und
spannende Erkenntnisse aus der Meeresforschung
– von der Entstehung der Ozeane über das tierische Leben unter Wasser bis zur Verschmutzung der Weltmeere.
Welcher Ozean ist der größte?Wie viele Weltmeere gibt es?
Ein
umfassender Kartenteil
ergänzt dieses einzigartige Nachschlagewerk.


Vom Polarmeer bis zum Pazifischen Ozean

Die Weltmeere bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche – kein Wunder, dass es in den Ozeanen einiges zu entdecken gibt! Ob zu den
Eigenschaften von Meerwasser,
besonderen
Klimaphänomenen
, den
Gezeiten
oder dem nötigen
Schutz der Meere
: Mit
mehr als 2000 Fotografien
und
fundiertem Wissen
aus der Meeresforschung widmet sich dieser außergewöhnliche Bildband dem größten Lebensraum der Welt. Die
Lebewesen der Meere
, von Bakterien über Algen und Moose bis zu Fischen und Säugetieren, werden
systematisch beschrieben und mit atemberaubenden Aufnahmen
vorgestellt.


Eine Welle an Wissen: das große Meerbuch für die ganze Familie

• Historische Fakten und aktuelle Erkenntnisse aus der Meeresforschung


• Herausragende Kombination aus aktuellem Nachschlagewerk und faszinierender Bilddokumentation mit außerordentlicher Informationsbreite und -tiefe


• Spannendes Wissen in den Kapiteln Einführung, marine Lebensräume, Leben im Meer und Geografie der Ozeane


• Ergänzt durch einen umfassendem Kartenteil zu den Weltmeeren


• Mit einem Vorwort von Fabien Cousteau, dem Enkel des berühmten Tiefseeforschers Jacques-Yves Cousteau


Der großformatige Band über die Weltmeere: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierenden Fotos – auch optimal als Geschenk für alle, die das Meer lieben.

Dettagli sul prodotto

Autori David Burnie, Kim Dennis-Bryan, Robert Dinwiddie, Frances Dipper, Philip Eales, Monty Halls, Michael Scott, Sue Scott
Con la collaborazione di DK Verlag (Editore), DK Verlag (Editore), Gerd Hintermaier-Erhard (Traduzione), Michael Kokoscha (Traduzione), Stephan Matthiesen (Traduzione), Eva Sixt (Traduzione)
Editore Dorling Kindersley
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2023
 
EAN 9783831047208
ISBN 978-3-8310-4720-8
Pagine 512
Dimensioni 243 mm x 288 mm x 36 mm
Peso 2325 g
Illustrazioni Über 2000 farbige Fotos und Illustrationen
Serie DK Bibliothek
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Enciclopedie, lessici

Umweltschutz, Indischer Ozean, Welt, Umwelt, Meeresbiologie, Verstehen, Tiere, Fische, Pflanzen, Küsten, Vögel, Säugetiere, Atlantischer Ozean, Klima, Nachschlagewerke, Schutz der Meere, Ozeane und Meere, entdecken, Zoologie: Vögel (Ornithologie), Pazifischer Ozean, Zoologie: Amphibien und Reptilien (Herpetologie), Zoologie: Wirbellose, nordpolarmeer, Zoologie: Meeres- und Süßwassersäuger, Verschmutzung, plastik im meer, Südpolarmeer, Lebewesen der Meere

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.