Fr. 25.50

Die Schweigespirale und ihre Entwicklung in sozialen Netzwerken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Politisches System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der Schweigespirale wurde erstmalig in den 1970er Jahren von Elisabeth Noelle-Neumann veröffentlicht. Die Theorie bietet einen Einblick in das soziale Verhalten der Menschen, bezogen auf die Wahrnehmung ihrer sozialen Umwelt und die Bereitschaft, ihre eigene Meinung zu äußeren. Hierbei ist die Überlegung angebracht, ob diese Theorie, die vor über 30 Jahren entwickelt und veröffentlicht wurde, in der heutigen Zeit der Digitalisierung und der Entwicklung der sozialen Medien noch greift. An dieser Stelle wird in dieser Hausarbeit angeknüpft. Es wird die Verbindung der Schweigespirale mit den heutigen sozialen Netzwerken und die damit verbundenen Entwicklungen der Theorie in den letzten Jahrzehnten aufgezeigt.

Um diese Verbindung darzulegen, wird erstmals der Begriff eines sozialen Netzwerkes definiert. Es werden die einzelnen Aspekte der Theorie der Schweigespirale erläutert und die Entwicklung einer Schweigespirale aufgezeigt. Des Weiteren wird sich der Schweigespirale Online zugewendet. Vorrangig wird sich hierbei auf die in sozialen Netzwerken vorhandene Anonymität und deren Einfluss auf die Isolationsfurcht der Menschen konzentriert. Zudem wird untersucht, ob soziale Netzwerke und die dort bestehenden Rahmenbedingungen zu einer Veränderung oder sogar zu einer Unterbrechung der Schweigespirale führen. Im weiteren Verlauf wird die Entwicklung der Schweigespirale unter dem Aspekt der Anonymität und dem Einfluss auf die Isolationsfurcht aufgezeigt. Abschließend wird sich vergleichend zu einer Entwicklung der Schweigespirale in der Offline-Welt der Entwicklung einer Schweigespirale auf der Netzwerkseite Facebook angenommen.

Dettagli sul prodotto

Autori Sophie Decker
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.03.2023
 
EAN 9783346851949
ISBN 978-3-346-85194-9
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.