Fr. 22.50

Die Einsetzungsworte nach Mt 26,26¿29 im Katholischen Religionsunterricht (9. Klasse, Realschule)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,8, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar: ¿Menschen müssen Sterben¿ ¿ Leid, Tod und Trauer im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Konzept für eine vom Gedanken an die christliche Verheißung des ewigen Lebens nach dem Tod geleitete Religionsunterrichtsstunde entworfen. In ihr betrachten die Schülerinnen und Schüler eine der bedeutendsten Worte Jesu Christi, nämlich die Einsetzungsworte, und die Situation, in der sie gesprochen wurden, nämlich das Letzte Abendmahl.

Das Thema Tod wird in dieser Unterrichtsstunde teilweise sehr intensiv betrachtet und die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert, über ihren eigenen Tod nachzudenken. Die eigentliche Aufmerksamkeit liegt allerdings auf der Verheißung des ewigen Lebens. Das Konzept für diese Unterrichtsstunde wird dargelegt, indem eine Sachanalyse, die Verstehensvoraussetzungen, eine didaktisch-methodische Analyse und schließlich ein Unterrichtsentwurf dargestellt werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Ingbert E O J Jilg, Ingbert E. O. J. Jilg
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.03.2023
 
EAN 9783346852045
ISBN 978-3-346-85204-5
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categorie Libri scolastici > Altro
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.