Fr. 58.50

Patientenmanagement in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie - Wissen und Kompetenzen für den therapeutischen Alltag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Praxisbuch vermittelt wesentliche Aspekte, die es in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im therapeutischen Alltag zu beachten gibt. Dabei füllt es die Lücke zwischen dem geschäftlichen Umgang mit Patient*innen und dem therapeutischen Handwerk. Es ist die ideale Ergänzung zu Ausbildung und Studium, um den Herausforderungen beim Berufseinstieg oder bei der Praxisgründung gelassen begegnen zu können. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Praxisalltag? Was ist bei der Kommunikation im Rahmen von Konflikten oder kritischen Situationen zu beachten? Wie können Patientenzufriedenheit und Arbeitszufriedenheit von Therapeut*innen den Alltag in der Praxis beeinflussen? Hier erhalten Sie die Antworten. 

Sommario

Die Basis der Gesundheitsfachberufe.- Praxismanagement - Perspektive der Leitung.- Patientenmanagement für therapeutische Berufe.- Perspektive des Therapeuten.- Rechtlicher Rahmen.

Info autore

Bernhard Reichert, Master of Science in Physiotherapy; Physiotherapeut, Masseur, Manualtherapeut, Dozent, Fachlehrer und Gesundheitswissenschaftler. Er publizierte bereits zahlreiche erfolgreiche Fachbücher u.a. zu den Themen Palpation, physikalische Therapie und Massage-Therapie.

Riassunto

Dieses Praxisbuch vermittelt wesentliche Aspekte, die es in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im therapeutischen Alltag zu beachten gibt. Dabei füllt es die Lücke zwischen dem geschäftlichen Umgang mit Patient*innen und dem therapeutischen Handwerk. Es ist die ideale Ergänzung zu Ausbildung und Studium, um den Herausforderungen beim Berufseinstieg oder bei der Praxisgründung gelassen begegnen zu können. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Praxisalltag? Was ist bei der Kommunikation im Rahmen von Konflikten oder kritischen Situationen zu beachten? Wie können Patientenzufriedenheit und Arbeitszufriedenheit von Therapeut*innen den Alltag in der Praxis beeinflussen? Hier erhalten Sie die Antworten. 

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bernhard Reichert (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.06.2024
 
EAN 9783662669839
ISBN 978-3-662-66983-9
Pagine 323
Dimensioni 154 mm x 16 mm x 232 mm
Peso 657 g
Illustrazioni XXVII, 323 S. 65 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Ergotherapie, A, Medicine, Gesundheitsökonomie, Health economics, Sprachstörungen und Therapie, Speech Pathology, Occupational Therapy, Health Care Management, physiotherapy, Speech and language disorders and therapy, Health services administration, Speech and Language Therapy, Speech Therapy

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.