Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Friedemann Karig |
Editore | Ullstein HC |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 31.08.2023 |
EAN | 9783550201684 |
ISBN | 978-3-550-20168-4 |
Pagine | 224 |
Dimensioni | 132 mm x 25 mm x 213 mm |
Peso | 328 g |
Categorie |
Narrativa
> Romanzi
> Letteratura contemporanea (dal 1945)
Gegenwartsliteratur, Berlin, Glücksspiel, Gegenwart, Fake News, Influencer, entspannen, Podcast, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Horoskope, Erzählende Affen, Spiel mit Realität, Friedemann & Freunde |
Recensioni dei clienti
-
Worte werden wahr, wenn man nur fest genug daran glaubt?
Clara erzählt ihrer Betreuerin im Institut ihre bisherige Lebensgeschichte. Wie sie dort hingelangt ist, erfährt man nicht wirklich. Clara arbeitete im Zentrum, einer Art Call-Center, bei dem man anrufen und sich die Sterne vorhersagen lassen kann. Doch Clara ist anders, denn alles was sie sich ausdenkt und den Anrufern mit auf dem Weg gibt, all das wird wahr.
Mich hat das Thema sehr interessiert und wie der Autor daraus eine ganze Geschichte macht.
Die erste Buchhälfte empfand ich als sehr kurzweilig. Ich war sehr gespannt darauf zu erfahren, was es mit den Lügen auf sich hat und wie der Ausgang der Geschichte sein wird. Im Fortgang wird die Handlung jedoch immer abstruser. Einen langen Zeitraum verbringt Clara mit einer Frau Morgenstern, doch diese Zeit endet abrupt und Frau Morgenstern wurde nicht noch mal erwähnt. Ich dachte bei Lesen eigentlich, diese Episode wäre sehr entscheidend für die Handlung. So erging es mir auch mit anderen Nebenfiguren. Der Inhalt und die Aussage dieses literarischen Buches ist insgesamt schwer zu greifen und so reichte es am Ende bei mir nur für knappe 3 Sterne. -
Nicht mein Buch
Das Buch ist leider wenig greifbar, da der Schreibstil sehr emotionslos und eher faktisch/psychologisch ist.
Das Buch handelt von Clara Konrad (natürlich nicht ihr richtiger Name), einer Frau, einer Wahrsagerin, die einer Therapeutin erzählt, dass ihre Lügen wahr werden. Man erfährt, wie die Hauptperson gestrickt ist und wie das Lügen in der Kindheit begann. Die Geschichte wird immer authentischer, die Therapeutin ist irgendwann selbst nicht mehr sicher, ob intensives Lügen nicht doch zur Wahrheit werden kann.
Ich habe das Buch gelesen, da mich der psychologische Aspekt interessiert hat. Jedoch fand ich dem Ganzen etwas schwer zu folgen, da die Lügnerin ihre Geschichte selbst erzählt und einige Aussagen zwar schon zum nachdenken anregten, ich aber insgesamt nicht wirklich etwas aus dem Buch mitnehmen konnte. Man wird oft im Dunkeln gelassen, was jetzt Fakt ist und was nicht.
Der Schluss hat mich etwas enttäuscht zurückgelassen und ich habe nicht das Gefühl meine Zeit mit dem Buch sinnvoll verbracht zu haben. Sehr schade, nur 2 Sterne.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.