Fr. 35.50

Der bestirnte Himmel über mir - Ein Gespräch über Kant | »Die 100 besten Bücher des Jahres« DIE ZEIT

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung
Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen?
Dreihundert Jahre nach der Geburt des alten Meisters in Königsberg treffen sich Daniel Kehlmann und Omri Boehm zu einer Reihe von Gesprächen über Immanuel Kant, die alles andere sind als akademisch-abgehoben. Denn der Begründer der modernen Philosophie selbst hat die grundlegenden Fragen des Menschseins benannt und erklärt: was man wissen kann, was man tun soll, was man hoffen darf.
Alle wichtigen Themen kommen zur Sprache: von Vernunft und Illusion bis zu Rassismus, Kolonialismus und Aufklärung; von Raum und Zeit bis zu Freiheit, Kunst, Gerechtigkeit und dem Problem des Bösen; von der Wissenschaft bis zum Glauben, vom Selbst bis zu Gott. Omri Boehm und Daniel Kehlmann behandeln Kant als Zeitgenossen, der uns heute noch wichtige Antworten auf aktuelle Fragen geben kann.

Info autore

Daniel Kehlmann, geboren 1975, gilt als einer der wichtigsten Autoren der deutschen Nachkriegsgeschichte. Eine Dissertation über das Erhabene bei Kant wurde nicht fertig, weil die literarische Tätigkeit Vorrang hatte.
Omri Boehm, geboren 1979, ist Associate Professor für Philosophie an der New School for Social Research in New York. Bei Propyläen erschienen seine von der Kritik hochgelobten Bücher Israel – eine Utopie und Radikaler Universalismus.  

Prefazione

Selber denken! Warum Kant für uns heute so wichtig ist

Dettagli sul prodotto

Autori Omri Boehm, Daniel Kehlmann
Con la collaborazione di Michael Adrian (Traduzione)
Editore Propyläen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783549100684
ISBN 978-3-549-10068-4
Pagine 352
Dimensioni 138 mm x 40 mm x 210 mm
Peso 434 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione

Erkenntnistheorie, Gott, Kunst, Philosophie, Moral, Gerechtigkeit, Humanismus, Judentum, Religion, Freiheit, Vernunft, Wille, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Universum, Aufklärung, Rassismus, SOCIAL SCIENCE / General, Ethik und Moralphilosophie, Kolonialismus, Kategorischer Imperativ, Universalismus, PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, Köngisberg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.