Fr. 33.90

Café Größenwahn - 1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

An der Wende zum 20. Jahrhundert rebellieren junge Menschen gegen altes, prüdes Denken. Allen Widerständen zum Trotz wollen sie nichts weniger, als ausbrechen, das Leben genießen und sich selbst verwirklichen. Unter ihnen: Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Im Wiener "Café Griensteidl", im Münchner "Café Stefanie" und im Berliner "Café des Westens" lieben und streiten sie sich, schmieden Allianzen und diskutieren dabei aberwitzige Visionen einer anderen, neuen Welt. Dirk Liesemer zeichnet ein ebenso faszinierendes wie höchst unterhaltsames Porträt der "Belle Époque"  - eine Zeit, in der jahrhundertealte Gefüge zerbrechen und die den eigenen Größenwahn stets um ein Vielfaches zu übertreffen vermochte.

Sommario

CoverTitelseiteWidmungMottoVorwortAm dritten Tisch linksEine heikle AusspracheDer Invalide des LebensKampfansage ans KaiserreichFlucht in die SchweizAls Hetäre unter MännernDichten, singen, tanzenBulldogge mit SektflascheDie lange Nacht der SchüttelreimeEine Liebe in AsconaRevoluzzer und HausdichterAngriff aufs KaffeehausBrüchiges Eis, brüchige WeltSäbelrasseln und ApfelkuchenAusblickDankAllgemeine HinweiseQuellenBildnachweiseÜber Dirk LiesemerImpressum

Riassunto

An der Wende zum 20. Jahrhundert rebellieren junge Menschen gegen altes, prüdes Denken. Allen Widerständen zum Trotz wollen sie nichts weniger, als ausbrechen, das Leben genießen und sich selbst verwirklichen. Unter ihnen: Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Im Wiener „Café Griensteidl“, im Münchner „Café Stefanie“ und im Berliner „Café des Westens“ lieben und streiten sie sich, schmieden Allianzen und diskutieren dabei aberwitzige Visionen einer anderen, neuen Welt. Dirk Liesemer zeichnet ein ebenso faszinierendes wie höchst unterhaltsames Porträt der „Belle Époque“  – eine Zeit, in der jahrhundertealte Gefüge zerbrechen und die den eigenen Größenwahn stets um ein Vielfaches zu übertreffen vermochte.

Testo aggiuntivo

»Dirk Liesemer schafft es in diesem hochunterhaltsamen Buch, jene Zeit um die Jahrhundertwende wiederaufleben zu lassen.«

Relazione

»Ein sehr dichtes und anschauliches Gewebe aus Stimmen und Szenen.« Thomas Groß Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

Dettagli sul prodotto

Autori Dirk Liesemer
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.10.2023
 
EAN 9783455016567
ISBN 978-3-455-01656-7
Pagine 384
Dimensioni 146 mm x 214 mm x 214 mm
Peso 531 g
Illustrazioni 20 Abb.
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Wien, Europa, Berlin, Österreich, Deutschland, München, England, Europäische Geschichte, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Epoche, Jahrhundertwende, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Dekadenz, Else Lasker-Schüler, Erich Mühsam, Arthur Schnitzler, eintauchen, ca. 1871 bis ca. 1914 n. Chr. (Belle Époque), Belle Époque (ca. 1871 bis ca. 1914)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.