Fr. 96.00

Kleine Forscherinnen und Forscher in Bewegung - Rekonstruktion von Erkundungsaktivitäten bei ein- bis dreijährigen Kindern in der Bewegungsbaustelle

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erkundende und spielerische Aktivitäten sind für die frühkindliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Dies wird sowohl in entwicklungspsychologischen als auch in bewegungspädagogischen Überlegungen immer wieder herausgestellt. Im Bereich der elementaren Bewegungsfertigkeiten bieten insbesondere offene Bewegungsangebote, wie die Bewegungsbaustelle, besondere Potenziale für solche Aktivitäten. Gerade im Kleinkindbereich wurde bisher allerdings nicht empirisch und gegenstandsspezifisch untersucht, welche Formen von Bewegungsaktivitäten Kinder in der Bewegungsbaustelle vollziehen, wie die damit verbundenen Erkundungs- und Spielprozesse verlaufen und wie diese von pädagogischen Fachkräften angestoßen und begleitet werden können. In diesem Buch werden die Erkundungsaktivitäten von ein- bis dreijährigen Krippenkindern in der Bewegungsbaustelle in den Blick genommen und im Rahmen einer qualitativen Untersuchung einer empirisch-rekonstruktiven Analyse unterzogen. In einem Untersuchungszeitraum von drei Monaten wurden dazu 23 Stunden Videomaterial in einer Hamburger Krippe erhoben und anschließend mit den Verfahren der Grounded Theory Methode ausgewertet. An neuere sozial-konstruktivistische Konzepte in der Frühpädagogik anschließend werden in einem Ausblick erste Ansätze herausgearbeitet, wie Fachkräfte offene Bewegungssituationen im Kontext der rekonstruierten Erkundungsaktivitäten entwicklungsförderlich betreuen und begleiten können.

Sommario

Einleitung.- Theoretischer Rahmen und Forschungsstand.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Fazit und weiterführende Thesen.- Literatur.

Info autore










Björn Brandes forscht und lehrt im Arbeitsbereich Sport und Erziehung am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück.

 


Dettagli sul prodotto

Autori Björn Brandes
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2023
 
EAN 9783658415266
ISBN 978-3-658-41526-6
Pagine 385
Dimensioni 150 mm x 30 mm x 210 mm
Peso 521 g
Illustrazioni IX, 385 S. 59 Abb., 42 Abb. in Farbe.
Serie Bildung und Sport
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.